Stationäre Angebote der psychiatrischen Gesundheitsversorgung an der Schnittstelle des Jugend- und Erwachsenenalters
Beschreibung
Die Studie zur «Versorgungssituation psychisch erkrankter Personen in der Schweiz» im Auftrag des BAG (2016) hat gezeigt, dass die Kinder- und Jugendpsychiatrische Versorgung in der Schweiz ungenügend ist und an der Schnittstelle zwischen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Erwachsenenpsychiatrie Handlungsbedarf besteht.Im Auftrag des BAG führen wir nun eine nationale Bestandes- und Bedarfsanalyse aller stationären und tagesstationären Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene durch. Ziel dieser Gesamterhebung ist die Problematik der Versorgungssituation an der Schnittstelle zwischen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Erwachsenenpsychiatrie – auf nationaler und kantonaler Ebenen – aufzuzeigen.
Eckdaten
Projektleitung
Projektteam
Larissa Schneebeli, Erica Chew Howard, Silvia Passalacqua, Dr. Laura Maria Wade-Bohleber, Dr. Andreas Andreae, Dr. Patrik Haemmerle
Projektstatus
abgeschlossen, 02/2019 - 10/2019
Institut/Zentrum
Psychologisches Institut (PI)
Drittmittelgeber
Bundesamt für Gesundheit BAG