Therapie- und Erlebnisgarten RehaClinic Zurzach

Beschreibung
An der RehaClinic Bad Zurzach (neu ZURZACH Care AG) wurde ein Therapiegarten entwickelt, in dem standardisierte Gartentherapieprogramme durchgeführt werden können. Ziel war die Entwicklung von Programmen für Schlaganfall- und Schmerzpatienten. Die Programme wurden mit wissenschaftlichen Methoden auf Wirksamkeit hin überprüft, optimiert und an der RehaClinic Bad Zurzach etabliert.
Eckdaten
Projektleitung
Renata Schneiter
Projektteam
Martina Föhn, Prof. Susanne Karn, Trudi Beck, Jacqueline Item, Gabi Lerch, Prof. Dr. André Aeschlimann, Dr. Martin Verra, Stefan Güntensperger, Frank Baumgartner, Regina Hoffmann
Projektpartner
ZURZACH Care AG
Projektstatus
abgeschlossen, 01/2006 - 02/2009
Institut/Zentrum
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR)
Drittmittelgeber
Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden; Bad Zurzach Tourismus AG; Bund Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen BSLA; JardinSuisse Gärtnermeisterverband; KTI