Statistik der ambulanten Hebammenleistungen der Schweiz (SHV-Statistik)
In der Statistik des Schweizerischen Hebammenverbands werden Daten der ambulanten Leistungen von Hebammen in eigener fachlicher Verantwortung in der Schweiz über elektronische Dokumentations- und Abrechnungssysteme erhoben und jährlich deskriptiv ausgewertet und veröffentlicht.
Beschreibung
Der Schweizerische Hebammenverband (SHV) erfasst seit 2005 die Tätigkeiten und Leistungen der Hebammen in eigener fachlicher Verantwortung in der ganzen Schweiz. Die Daten dienen der Qualitätssicherung und werden jährlich deskriptiv ausgewertet sowie in einem ausführlichen Bericht und in einem Flyer veröffentlicht. Die Forschung am Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit der ZHAW hält seit der Erhebung 2009 das Mandat für die Aufbereitung und Auswertung der Daten und die Erstellung des Berichts und des Flyers. In den ersten Jahren wurden die Daten für die SHV-Statistik von jeder einzelnen Hebamme in einer speziell konzipierten Excel-Datei eingegeben und gesamtschweizerisch zusammengefügt. Von 2012 bis 2017 stand für die Erfassung ein eigens dafür entwickeltes Online-Portal zur Verfügung. Im Rahmen des Projekts wurde auch der Betrieb und der Unterhalt des Online-Portals unterstützt. Seit 2018 ist die elektronische Abrechnung der von Hebammen in eigener fachlicher Verantwortung erbrachten Leistungen obligatorisch. Um die Ressourcen der Hebammen besser zu nutzen, wurde die Datenerfassung für die Statistik der ambulanten Hebammenleistungen in der Schweiz neu aufgegleist. In den elektronischen Abrechnungs- und Dokumentationsprogrammen für Hebammen werden nun sowohl die notwendigen Informationen für die Abrechnungen an die Krankenkassen, als auch diejenigen für die Statistik erfasst und von den Softwareanbietern an die ZAHW übermittelt. Die Daten werden dafür verschlüsselt und der Datentransfer findet über einen geschützten Dienst statt. Seit 2019 werden die Daten im neuen Format ausgewertet und veröffentlicht.
Eckdaten
Projektleitung
Prof. Dr. Susanne Grylka, Dr. Claudia König (Schweizerischer Hebammenverband SHV)
Co-Projektleitung
Projektteam
Projektpartner
Schweizerischer Hebammenverband SHV
Projektstatus
laufend, gestartet 01/2017
Institut/Zentrum
Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit (IHG); Departement Gesundheit
Drittmittelgeber
Schweizerischer Hebammenverband SHV
Projektvolumen
30'000 CHF
Weiterführende Dokumente und Links
Publikationen
-
Neuorientierung der Statistik der freipraktizierenden Hebammen in der Schweiz
2021 Grylka, Susanne; Borner, Barbara; Weber-Käser, Andrea
-
Ausführlicher Statistikbericht der frei praktizierenden Hebammen der Schweiz : Bericht zur Erhebung 2019
2020 Grylka, Susanne; Borner, Barbara
-
Statistikbericht der frei praktizierenden Hebammen der Schweiz 2018
2019 Grylka, Susanne; Pehlke-Milde, Jessica