Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Nachhaltigkeitsberichterstattung als Mittel der stakeholderorientierten Kommunikation

Beschreibung

Nachhaltigkeitsberichterstattung als Mittel der stakeholderorientierten Kommunikation: Lösungen für Schweizer Unternehmen zur Umsetzung der GRI G4-Leitlinien.

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist heute ein wesentliches Element der Jahresberichterstattung von Unternehmen. Bei der formalen und inhaltlichen Konzeption entsprechender Berichte bilden international die Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI) den wichtigsten Referenzrahmen. Sie wurden 2014 aktualisiert.

Im Projekt werden Instrumente entwickelt, mit denen die durch GRI G4 und weitere aktuelle Reporting-Standards ausgelösten Herausforderungen (Materialität, Stakeholdereinbezug und Wertschöpfungskette) erfolgreich bewältigt werden können.

Eckdaten

Projektleitung

Herbert Winistörfer, Claus-Heinrich Daub

Projektteam

Dr. Katharina Hetze, Dr. Fridolin S. Brand, Verena Berger

Projektpartner

Center for Corporate Reporting CCR; Kuoni Global Travel Services AG; Basler Kantonalbank; BSD Consulting GmbH

Projektstatus

abgeschlossen, 04/2015 - 07/2017

Institut/Zentrum

Zurich Center for Sustainability Leadership (ZCSL); Institut für Marketing Management (IMM)

Drittmittelgeber

KTI; Dritte