Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Bedarfsanalyse Budgetberatung Thurgau (BENEFO-Stiftung)

Beschreibung

Das Zentrum für Kulturmanagement der ZHAW School of Management & Law wurde von der Budgetberatung Thurgau beauftragt, eine Bedarfsanalyse als Nachweis zur Aufrechterhaltung der Beratungsfachstelle durchzuführen. Grund der Analyse ist die aktuell unbefriedigende finanzielle Situation, die eine Vollkosten-Finanzierung des laufenden Betriebs verunmöglicht. Die steigende Nachfrage nach Budgetberatungen überschreitet die Kapazitäten des 25 % Stellenpensums bei weitem. So können jährlich mindestens 50 Beratungsanfragen nicht bearbeitet werden.

Öffentlichkeits- und Präventionsarbeit finden in bescheidenem Rahmen und nur aufgrund des grossen freiwilligen Engagements der Mitarbeitenden statt, so auch die 4-tägige obligatorische Weiterbildung der Beraterin bei der Budgetberatung Schweiz. Trotz jährlichen Defiziten der Beratungsstelle hat der Stiftungsrat der Trägerstiftung BENEFO entschieden, das Ressort Budgetberatung gemäss Strategie weiterzuführen.

Gewünscht wurde eine Analyse, welche den Bedarf der Fachstelle bzw. der entsprechenden Beratungsangebote prüft. Der erfolgte Nachweis eines deutlichen Mehrbedarfs sowie einer erwünschten Ausweitung des Beratungs- und Präventionsangebote der Budgetberatung Thurgau bildet eine relevante Grundlage für die Aushandlung einer Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Thurgau sowie darüber hinaus die Mobilisierung zusätzlicher Drittmittel.

Mittels Dokumentenanalyse, Interviews mit Mitarbeitenden sowie schriftlichen Befragungen von relevanten Anspruchsgruppen aus dem Sozialbereich wurde eine Analyse der aktuellen Situation vorgenommen. Eruiert wurden

  • Aufgaben- und Leistungsprofil (Ist- bzw. Soll-Zustand),
  • Kompetenz- und Anforderungsprofil (Ist-Zustand) sowie
  • das aktuelle Ressourcen- und Qualifikationsprofil (Ist-Zustand) der Budgetberatungsfachstelle.

Auf dieser Basis wurde das Potenzialprofil (Anvisierter Soll-Zustand) ermittelt, welches die aktuellen organisationsinternen Stärken und Schwächen der Organisation offenlegt sowie umweltbedingte Chancen und Risiken prognostiziert. Daraus wurden in einem weiteren Schritt zukünftige Entwicklungsstrategien, Massnahmen und Empfehlungen für die Budgetberatung Thurgau abgeleitet.

 

Eckdaten

Projektleitung

Projektpartner

BENEFO

Projektstatus

abgeschlossen, 07/2013 - 01/2014

Institut/Zentrum

Zentrum für Kulturmanagement (ZKM)

Drittmittelgeber

Dritte

Projektvolumen

6'000 CHF