Forschungsnews
- Vorherige Seite
- …
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
-
Bachelorarbeit eines Wädenswiler Biotechnologie-Studenten ausgezeichnet
-
Psychiatrische Inanspruchnahme und Versorgungsbedarf in der Schweiz
-
Menschliche Gewebe im Reagenzglas «nachbauen»
-
Neue Anlage zur Produktion von Mikroalgen eingeweiht
-
TEDD an der ZHAW Wädenswil
-
Werde besser als dein Meister
-
TA-SWISS-Studie: Roboter in der Gesundheitsversorgung (nur) als Gehilfen erwünscht
-
Zukunftsweisende Forschung mit menschlichen Gewebemodellen in der Medikamentenentwicklung
-
Die ZHAW forscht für die Energiewende - Kurzfilm
-
Roboter von morgen - Radiointerview
-
Photovoltaik auf AXA Gebäude
-
Ist die Schweiz im Bereich der Psychotherapien «unterversorgt»?
-
Wädenswiler Biotechnologiestudent gewinnt zwei Preise
-
Dreidimensionale Gewebemodelle können Tierversuche ersetzen
-
Medikamente und Therapie – kombinierter Ansatz auch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie