Weiterbildung im Bereich Management, Wirtschaft und Verwaltung
Überzeugend auf dem internationalen Parkett oder in Staats- und staatsnahen Betrieben: Mit dem Weiterbildungsangebot aus dem Bereich Management, Verwaltungs-Management und mit den Business Administration-Programmen der ZHAW erlangen Sie die Kompetenzen, die es dazu braucht.

Mit wissenschaftlicher Exzellenz Lösungen für praxisrelevante Herausforderungen liefern
Welche digitalen Dienstleistungen sollen Verwaltungen in Zukunft anbieten und wie werden sie fit dafür gemacht? Wie beeinflusst das Thema Digitalisierung das Management in der Privatwirtschaft? Wie lassen sich die Auswirkungen der Globalisierung steuern und welche Herausforderungen bringt sie für internationale Geschäftsaktivitäten? Mit solchen Fragen setzen wir uns auseinander. Im Rahmen unserer Zertifikatslehrgänge (CAS, MAS) können Sie von wissenschaftlich fundierten und praxisrelevanten Erkenntnissen zu den Themen Verwaltungs-Management und International Business profitieren.

«Der professionell konzipierte Lehrgang ermöglicht dank maximiertem Praxistransfer neue Perspektiven im eigenen Unternehmen. Ein vorbildlicher und zukunftsgerichteter Bildungsgang mit sehr hoher Bildungsrendite.»
Michael Meier, Leiter Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal, Absolvent CAS Unternehmensentwicklung
Ob digitale Verwaltung oder International Management – wir lehren es
In unseren Kursen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befähigt, die Anforderungen von digitalen Transformationen im öffentlichen Sektor sowie in der Privatwirtschaft zu verstehen und mitgestalten zu können. Im International Business legen wir den Fokus auf strategische und internationale Führungskompetenzen und bereiten die Teilnehmenden optimal auf anspruchsvolle Führungsaufgaben vor.
Unsere vielseitigen Weiterbildungsangebote richten sich an:
- mittlere und höhere Kader in der Privatwirtschaft und öffentlichen Verwaltungen
- Projektleitende und Stabsmitarbeitende
- Nachwuchs- und Führungskräfte ohne breite betriebswirtschaftliche Ausbildung
- Fachspezialistinnen und -spezialisten im internationalen Tätigkeitsfeld
Weiterbildung an der ZHAW: Ihre Vorteile
Unsere spezifisch ausgerichteten Weiterbildungen stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit im privaten- und öffentlichen Sektor wie auch auf dem globalisierten Markt. Wir gestalten unsere Programme in enger Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern erfolgreicher internationaler Unternehmen sowie öffentlichen Arbeitgebenden und Branchenverbänden.
Weiterbildungsangebote
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 09
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Nächste Seite
-
Leadership / Human Resour…
Management / Wirtschaft /…WBK Change Management – Veränderungen nachhaltig ges…
WBK
Im Weiterbildungskurs setzen Sie sich mit wirksamen Prinzipien für gelingende Veränderungsvorhaben auseinander und üben…
-
Management / Wirtschaft /…
Leadership / Human Resour…WBK DIS Strategy
WBK (6 ECTS)
Der WBK DIS Strategy gibt eine Einführung zu Vielfalt, Inklusion und soziale Nachhaltigkeit innerhalb von…
-
Management / Wirtschaft /…
WBK Data Storytelling im öffentlichen Sektor
WBK
Finanzinformationen und Datenberichte dienen als wichtige Informationsquellen und liefern zentrale…
-
Management / Wirtschaft /…
Digital TransformationWBK Decentralized Autonomous Organization (DAO) & Me…
WBK (6 ECTS)
Grundverständnis für die Blockchain-Technologie fördern und den Einfluss von NFTs, Metaverse und DAOs auf die…
-
Management / Wirtschaft /…
Digital TransformationWBK Digitale Strategie
WBK (6 ECTS)
Eine zielgerichtete und langfristig angelegte Strategieentwicklung schafft Werte und erhöht die Leistungsfähigkeit eines…
-
Management / Wirtschaft /…
Digital TransformationWBK Digitale Transformation in der öffentlichen Verw…
WBK (6 ECTS)
Dieses Bildungsmodul richtet sich an Fach- und Stabskräfte, sowie Projektleitende aus den Zürcher Gemeinden und Städten…
-
Management / Wirtschaft /…
Digital TransformationWBK Diplomacy & Information Security
WBK (6 ECTS)
Der WBK Diplomacy & Information Security legt den Fokus auf aktuelle Herausforderungen in Zeiten von wachsenden…
-
Management / Wirtschaft /…
Digital TransformationWBK Diplomacy in the Digital Age
WBK (6 ECTS)
Der WBK Diplomacy in the Digital Age vermittelt anwendungsorientiertes Wissen über die Auswirkungen der Digitalisierung…
-
Digital Transformation
Management / Wirtschaft /…WBK E-Commerce Management
WBK (6 ECTS)
Der Onlinehandel boomt und ein Ende des Wachstums ist nicht abzusehen. Der WBK E-Commerce Management vermittelt Ihnen…
-
Management / Wirtschaft /…
WBK Future Thinking für Nachhaltige Innovationen
WBK
Die Pandemie hat bei Kunden das Interesse für nachhaltige Innovationen gestärkt. Dieses Kundenbedürfnis verlangt von…
-
Management / Wirtschaft /…
WBK Führungskräfteentwicklung für die Stadtverwaltun…
WBK
Die Stadtverwaltung Rapperswil-Jona unterstützt seine Führungskräfte und Mitarbeitenden mit einem Leadership-Programm,…
-
Digital Transformation
Management / Wirtschaft /…WBK KI im Marketing - Grundlagen
WBK
Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing entwickelt sich rasant und bietet neue Möglichkeiten für…
Infoveranstaltungen
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Nächste Seite
-
07.07.25
12.30-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Sustainable Investing
-
07.07.25
13.15-13.45 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Applied Diplomacy (DAS, CAS, WBKs)
-
08.07.25
18.00-19.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Managing Diversity, Inclusion and Social Sustainability
-
10.07.25
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Weiterbildung am Institut für Innovation und Entrepreneurship
-
15.07.25
18.00-19.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Corporate Responsibility & Sustainability Strategy
-
16.07.25
12.00-13.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung MAS Compliance
-
11.08.25
13.15-13.45 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Applied Diplomacy (DAS, CAS, WBKs)
-
12.08.25
17.30-18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Managing Circular Economy
-
19.08.25
17.00-18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Managing Diversity, Inclusion and Social Sustainability
-
19.08.25
17.00-17.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Sustainable Investing
-
20.08.25
12.00-12.30 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Business and Financial Management
-
20.08.25
17.45 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung MAS Leadership & Management
-
21.08.25
17.45-19.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Arbeits- & Wirtschaftspsychologie
-
21.08.25
17.45-19.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Organisationspsychologie
-
21.08.25
18.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Institut für Marketing Management
-
28.08.25
17.30-18.30 UhrInfoveranstaltung Weiterbildungen in Real Estate und Facility Management (MAS, DAS, CAS)
-
29.08.25
16.00-17.00 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung Institut für Verwaltungs-Management
-
03.09.25
17.00-19.00 UhrInfoveranstaltung Weiterbildung Soziale Arbeit 03.09.2025
-
03.09.25
18.15-20.00 UhrOnline-Infoveranstaltung Weiterbildung ZHAW School of Engineering
-
04.09.25
12.00-12.45 Uhr,
OnlineInfoveranstaltung CAS Compliance Officer