Martina Weiss

Martina Weiss
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Studiengangleitung MSc in Umwelt und natürliche Ressourcen
Tätigkeit an der ZHAW
Operative Leitung des Studiengang Master Umwelt und Natürliche Ressourcen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
www.zhaw.ch/iunr/master
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
- Fachliche und organisatorische Betreuung und Beratung von Studieninteressierten, Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden
- Vertretung des Studiengangs innerhalb der Hochschule und gegenüber Bildungs- und Forschungsinstitute sowie Kooperationspartnern
- Mitwirkung in der erfolgreichen Akkreditierung des Studiengangs und der Weiterentwicklung des Curriculums
- Umsetzung Double Degree Programme mit Partnerhochschulen in Deutschland, Norwegen, Slowenien
- Projektleitung "Digitaler Studienplaner (BSc UI)" und "Digitale Studienvereinbarung (MSc ENR)"
- Forschungs- und Lehraktivitäten im Bereich Freiraummanagement, urbane Ökosysteme
Aus- und Fortbildung
CAS PHZH Führen in Projekten und Studiengängen, 2021
MSc. ZHF Life Sciences, Vertiefung Natural Resource Sciences, 2016
BSc. ZHF Umweltingenieurwesen, Vertiefung Umweltbildung, 2008
Beruflicher Werdegang
seit 2019 Studiengangleitung MSc Umwelt und Natürliche Ressourcen
2014 - 2018 Mitglied der Studiengangleitung, Bereichsleitung Kommunikation, Marketing und Akquisition Studienprogramme IUNR
2013 - 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsgruppe Freiraummanagement: Forschungsprojekte im Bereich Urbane Grünräume / Freiraummanagement, Mitorganisation Tagung Grünflächenmanagement, Akquisetätigkeiten für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen
2009 - 2013 Wissenschaftliche Assistentin, Forschungsgruppe Freiraummanagement
Projekte
- Grüne Freiräume für Alle! / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- GRÜNSTADT SCHWEIZ / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Brack, Florian; Weiss, Martina,
2016.
dergartenbau.
2016(2), S. 10-12.
-
Weiss, Martina,
2012.
Wert und Nutzen von Grünräumen : Grünraum Stadt.
Österreichische Gemeinde-Zeitung.
2012(6), S. 14.
-
Weiss, Martina; Brack, Florian,
2011.
Wert und Nutzen von Grünräumen.
Garten + Landschaft.
2011(5), S. 19-21.
-
Weiss, Martina,
2010.
Unr.intern.
2010(3), S. 4.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2753
-
Hagenbuch, Reto; Weiss, Martina,
2014.
Forschungsprojekt Grünstadt Schweiz : ein Projekt für nachhaltiges Stadtgrün.
In:
Tagung Grünflächenmanagement, Wädenswil, 6. November 2014.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Weitere Beiträge
Weiss, Martina, 2015. Nachhaltiges Management von Stadtbäumen zur Optimierung der Lebenserwartung und der Vitalität. Zürich: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter doi.org/10.21256/zhaw-23163