Prof. Jürg Rohrer

Prof. Jürg Rohrer
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Leitung Forschungsgruppe Erneuerbare Energien<br />
Leiter Master Research Unit (MRU) Ecological Engineering
Tätigkeit an der ZHAW
Dozent für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
www.zhaw.ch/de/lsfm/institute-zentren/iunr/oekotechnologien-energiesysteme/erneuerbare-energien/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energieautarke Regionen bzw. Energieregionen, Nachhaltige Energiekonzepte, vernetzte Energiesysteme, CO2-Management, Konvergenz der Energienetze, Speichertechnologien, lokale Wertschöpfung, Nachhaltigkeit
Aus- und Fortbildung
dipl. Masch. Ing. ETH
CAS Hochschuldidaktik
Mitglied in Netzwerken
- Präsident Energieallianz Linth
- VESE Verein der unabhängigen Energieerzeuger Schweiz: Vorstandsmitglied
- Energiekommission der Stadt Wädenswil: Mitglied als Vertreter der ZHAW
- European Council for an energy efficient economy (eceee)
- Netto-Null Beratung GmbH: Partner
- Mitglied von WWF, VCS, Greenpeace, Pusch, Alpenclub (SAC), mountain wilderness, Energiestiftung (SES), SSES, Grüne Partei
Projekte
- Re-Design Dekarbonisierungsrechner / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Dekarbonisierungsausstellung Umweltarena: Umsetzung, Entwicklung Texte und Materialien / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Design, Bau und Betrieb einer alpinen Modell-Photovoltaik-Anlage / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Ertragsabschätzungen für alpine Photovoltaik-Anlagen / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Solarstromproduktion auf Infrastrukturen im Kanton Zürich / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Dekarbonisierungs-Ausstellung / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Bestimmung von Reduktionsfaktoren für Photovoltaik-Dachpotenzial / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Dekarbonisierungsausstellung in der Umwelt Arena Schweiz / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Evaluation Suffizienz-und Effizienzmassnahmen im Energiebereich / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Konzept für eine klimaneutrale Produktion von Chips / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Potential neuer Arbeitsplätze durch den Ausbau erneuerbarer Energien und der Energieeffizienz / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Machbarkeitsstudie Agro-Photovoltaik in der Schweizer Landwirtschaft / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Winter-Photovoltaik-Potenzial für den Kanton Glarus / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Vorprojekt Umweltarena - Ausstellung Dekarbonisierung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Stromerträge einer alpinen Photovoltaik-Versuchsanlage / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- SolSeasStore: Saisonale Wärmespeicherung in städtischen Quartieren mit Erdwärmesonden / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Alpenstrom: Methodik zur Eignungs-Beurteilung von alpinen Geländekammern / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Visualisierung von Windenergieanlagen mit Augmented Reality / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Dekarbonisierung des Schweizer Energiesystems / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Effizienz von modulierenden Wärmepumpen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- L-SOL: Neuartiges System für die optimierte Nutzung von PV/T und Wärmepumpe in EFH ohne Erdwärmesonde und ohne Aussenlufteinheit / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Windenergiepotential in direkter Nähe zum Schienennetz der Rhätischen Bahn RhB / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Blendwirkung von nachgeführten PV-Anlagen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Solarpark / Energiepark Campus Grüental / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Prädiktive adaptive Regelung eines kombinierten Brennstoffzellen-Solarthermie-Systems / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Beschäftigungseffekte des Atomausstiegs / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Präsenzgesteuerte Beleuchtung auf Bahnhöfen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Wertschöpfungsrechner für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Evaluation beste Solardächer von Wädi / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Energieeffizienter Bahnhof / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Energieeinsparungen im Kurzstrecken-öV / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Smart Energy / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- PVT-Solarkraftwerk linth-arena sgu / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Alpenstrom: Winterstrom-Optimierte PV-Anlagen in den Alpen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Energieverbrauch der Kantone nach Energieträgern - Modellbildung und Anwendung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Negawatt statt Megawatt Vorstudie / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Negawatt statt Megawatt Hauptprojekt / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Technische Expertise für den Ausbau eines Fernheizkraftwerkes / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Ertragsschätzung und -optimierung für PV-Grossanlagen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Zero Emission Buildings: Integrating Sustainable Technologies and Infrastructure Systems / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Beurteilung von Fotovoltaik-Freiflächen-Anlagen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Konzepte für die Wettbewerblichen Ausschreibungen des Bundes / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Blendwirkung von Solaranlagen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Potential Erneuerbare Energien und Energieeffizienz für alle Schweizer Gemeinden / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Rütte, F.; Kahl, A.; Rohrer, J.; Lehning, M.,
2021.
Journal of Geophysical Research: Atmospheres.
126(15), S. e2020JD034333.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1029/2020JD034333
-
Dammeier, Franziska; Happle, Gabriel; Rohrer, Jürg,
2017.
The contribution of water surface Fresnel reflection to BIPV yield.
Solar Energy.
155, S. 951-962.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.solener.2017.07.041
-
Hälg, Léonore; Rohrer, Jürg; Siegwart, Muriel; Sauter, David,
2021.
In:
19. Nationale Photovoltaik-Tagung, Bern, 1.-2. Juli 2021.
Swissolar.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22846
-
Beerli, Andrea; Rupf, Reto; Salak, Boris; Rohrer, Jürg,
2021.
In:
19. Nationale Photovoltaik-Tagung, Bern, 1.-2. Juli 2021.
Swissolar.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22845
-
Sperr, Nadia; Rohrer, Jürg,
2019.
How to promote the installation of photovoltaic systems [Paper].
In:
Ludwig, Christian; Valdivia, Sonia, Hrsg.,
Progress Towards the Resource Revolution.
World Resources Forum 2017, Geneva, Switzerland, 24-25 October 2017.
Villigen:
Paul Scherrer Institute.
S. 54-59.
Verfügbar unter: https://www.wrforum.org/wp-content/uploads/2019/05/WRF_2019_book_FINAL.pdf
-
Schubert, Maike; Hunziker, Manuel; Sauter, David; Sperr, Nadia; Rohrer, Jürg,
2019.
L-Sol – heating system with PVT-collectors as single heat source for a brine-water heat pump [Paper].
In:
IOP Publishing.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1088/1742-6596/1343/1/012081
-
Anderegg, Dionis; Strebel, Sven; Rohrer, Jürg,
2023.
Alpine Photovoltaik Versuchsanlage Davos Totalp : Erkenntnisse aus 5 Jahren Betrieb.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2524
-
Anderegg, Dionis; Strebel, Sven; Hunziker, Manuel; Rohrer, Jürg; Kobler, Bernd; Diener, Hans-Peter,
2023.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie, Ökobilanzierung, Ökotechnologie und Aquakultur
.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28687
-
Rohrer, Jürg; Zeyer, Christian,
2023.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2457
-
Rohrer, Jürg; Wild, Michael; Stocker, Nicolas; Siegwart, Muriel,
2023.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2529
-
Rohrer, Jürg,
2022.
Ist Photovoltaik in den Alpen sinnvoll?.
Bulletin.ch.
113(10), S. 2-5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27350
-
Rohrer, Jürg,
2022.
Das Schweizer Klimaziel unter der Lupe : genügt Netto-Null bis 2050?.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2434
-
Jäger, Mareike; Vaccaro, Christina; Boos, Jürg; Junghardt, Johann; Strebel, Sven; Anderegg, Dionis; Rohrer, Jürg; Schibli, Beatrix,
2022.
Machbarkeitsstudie Agri-Photovoltaik in der Schweizer Landwirtschaft.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25624
-
Anderegg, Dionis; Strebel, Sven; Rohrer, Jürg,
2022.
Photovoltaik Potenzial auf Dachflächen in der Schweiz.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2425
-
Hunziker, Manuel; Sauter, David; Rosso, Mario; Poppei, Joachim; Cochand, Fabien; Hubbuch, Markus; Rohrer, Jürg,
2022.
SolSeasStore : saisonale Wärmespeicherung in städtischen Quartieren mit Erdwärmesonden [Paper].
In:
News aus der Wärmepumpen-Forschung : Dekarbonisierung, Digitalisierung und Smart Meter.
28. Tagung des BFE-Forschungsprogramms «Wärmepumpen und Kältetechnik», Burgdorf, Schweiz, 22. Juni 2022.
Burgdorf:
Bundesamt für Energie (BFE).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27320
-
Anderegg, Dionis; Rohrer, Jürg; Strebel, Sven,
2022.
Photovoltaik Versuchsanlage Davos Totalp Messergebnisse Winter 2021 / 2022.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie, Ökobilanzierung, Ökotechnologie und Aquakultur
.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25519
-
Rohrer, Jürg,
2021.
Klimaerhitzung : welchen Beitrag können Eigenverantwortung bzw. politische Massnahmen leisten?.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2419
-
Anderegg, Dionis; Rohrer, Jürg; Strebel, Sven,
2021.
Photovoltaik Versuchsanlage Davos Totalp Messergebnisse Sommer 2021.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie, Ökobilanzierung, Ökotechnologie und Aquakultur
.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24852
-
Hälg, Léonore; Cavadini, Giovan Battista; Rohrer, Jürg,
2021.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2410
-
Blank, Jonathan; Rupf, Reto; Rohrer, Jürg,
2021.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24272
-
Anderegg, Dionis; Strebel, Sven; Rohrer, Jürg,
2021.
Photovoltaik Versuchsanlage Davos Totalp Messergebnisse Winterhalbjahr 2020/2021.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie, Ökobilanzierung, Ökotechnologie und Aquakultur
.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23052
-
Anderegg, Dionis; Putzi, Bettina; Strebel, Sven; Rohrer, Jürg,
2021.
(Winter) Photovoltaik-Potenzial im Kanton Glarus.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22412
-
Rohrer, Jürg,
2021.
Photovoltaik in den Alpen wird unumgänglich.
Erneuerbare Energien.
2021(2), S. 13-14.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22416
-
Moro, Niccolò; Sauter, David; Strebel, Sven; Rohrer, Jürg,
2021.
Das Schweizer Solarstrompotenzial auf Dächern.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2652
-
Sauter, David; Hunziker, Manuel; Poppel, Joachim; Cochand, Fabien; Hubbuch, Markus; Rosso, Mario; Moro, Niccolò; Rohrer, Jürg,
2021.
Bern:
Bundesamt für Energie BFE.
Verfügbar unter: https://www.aramis.admin.ch/Default?DocumentID=68410&Load=true
-
Anderegg, Dionis; Strebel, Sven; Rohrer, Jürg,
2020.
Photovoltaik Versuchsanlage Davos Totalp Messergebnisse Sommerhalbjahr 2020.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie, Ökobilanzierung, Ökotechnologie und Aquakultur
.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22202
-
Siegwart, Muriel; Hälg, Léonore; Sauter, David; Rohrer, Jürg,
2020.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2653
-
Rohrer, Jürg,
2020.
Ausbau der Stromproduktion aus Photovoltaik in der Schweiz : Bedarf, Potential und Umsetzung.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2654
-
Anderegg, Dionis; Strebel, Sven; Rohrer, Jürg,
2020.
Messergebnisse Juni 2018 bis Mai 2019 Versuchsanlage Totalp.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie, Ökobilanzierung, Ökotechnologie und Aquakultur
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20369
-
Anderegg, Dionis; Strebel, Sven; Rohrer, Jürg,
2020.
Photovoltaik Versuchsanlage Davos Totalp Messergebnisse Sommerhalbjahr 2019.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie, Ökobilanzierung, Ökotechnologie und Aquakultur
.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20370
-
Anderegg, Dionis; Strebel, Sven; Rohrer, Jürg,
2020.
Photovoltaik Versuchsanlage Davos Totalp Messergebnisse Winterhalbjahr 2019/2020.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie, Ökobilanzierung, Ökotechnologie und Aquakultur
.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21348
-
Anderegg, Dionis; Strebel, Sven; Rohrer, Jürg,
2020.
Winterstrom mit alpiner Photovoltaik : Messergebnisse nach zwei Jahren Versuchsbetrieb [Poster].
In:
18. Nationale Photovoltaik-Tagung 2019, Lausanne, 12.-13. März 2020.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19860
-
Sauter, David; Hunziker, Manuel; Rohrer, Jürg,
2020.
«L-Sol» : effizientes Heizsystem mit PVT und Wärmepumpe [Poster].
In:
18. Nationale Photovoltaik-Tagung 2020, Lausanne, 12.-13. März 2020.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19858
-
Sauter, David; Hunziker, Manuel; Schubert, Maike; Sperr, Nadia; Koch, Martin; Rohrer, Jürg,
2019.
L-SOL : Heizungssystem mit PVT als Quelle für eine Wärmepumpe.
Bundesamt für Energie.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18949
-
Rohrer, Jürg,
2019.
Klimaerwärmung: Verwirrung mit Jahreszahlen.
Südostschweiz.
2019, S. 14.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-17973
-
Rohrer, Jürg,
2019.
Netto-Null bis 2030 : die Klimabewegung hat recht!.
Südostschweiz.
S. 16.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3233
-
Sperr, Nadia; Rohrer, Jürg,
2019.
Schlussbericht : PVT-Solarkraftwerk linth-arena sgu - Strom und Wärme vom Dach.
Bundesamt für Energie.
-
Rohrer, Jürg,
2019.
Nachhaltige Energie ist im Überfluss vorhanden.
Tages-Anzeiger.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3234
-
Sperr, Nadia; Rohrer, Jürg,
2019.
Dekarbonisierung des Schweizer Energiesystems [Poster].
In:
17. Nationale Photovoltaik-Tagung 2019, Bern, 26.-27. März 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3325
-
Schubert, Maike; Hunziker, Manuel; Rohrer, Jürg,
2019.
L-Sol : Gebäudeenergie-Konzept basierend auf PVT-Modulen [Poster].
In:
17. Nationale Photovoltaik-Tagung 2019, Bern, 26.-27. März 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3327
-
Schubert, Maike; Rohrer, Jürg; Strebel, Sven,
2019.
Winterstrom aus PV in den Alpen : Resultate Davos-Totalp nach einem Jahr Betrieb [Poster].
In:
17. Nationale Photovoltaik-Tagung 2019, Bern, 26.-27. März 2019.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3326
-
Schubert, Maike; Rohrer, Jürg; Sperr, Nadia; Koch, Martin,
2018.
L-SOL : Heizungssystem mit PVT als Quelle für eine Wärmepumpe.
Bundesamt für Energie.
-
Sperr, Nadia; Rohrer, Jürg,
2018.
Perspektiven von Power-to-Gas in der Schweiz.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie und Ökotechnologie
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4827
-
Rohrer, Jürg; Sperr, Nadia,
2018.
Die Folgen der Dekarbonisierung des Energiesystems auf die Schweizer Stromversorgung.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie und Ökotechnologie
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4826
-
Sperr, Nadia; Rohrer, Jürg,
2018.
How to promote the installation of photovoltaic systems [Poster].
In:
16. Nationale Photovoltaik-Tagung, Bern, 19.-20. April 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3605
-
Sperr, Nadia; Rohrer, Jürg,
2018.
Wertschöpfung von PV-Anlagen in der Schweiz [Poster].
In:
16. Nationale Photovoltaik-Tagung, Bern, 19.-20. April 2018.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3604
-
Rohrer, Jürg; Sperr, Nadia,
2017.
Wertschöpfung von energetischen Gebäudesanierungen.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie und Ökotechnologie
.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19748
-
Rohrer, Jürg; Sperr, Nadia,
2017.
Wertschöpfung von Solarthermie-Anlagen.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie und Ökotechnologie
.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19749
-
Rohrer, Jürg; Sperr, Nadia,
2017.
Wertschöpfung von Photovoltaik-Anlagen.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie und Ökotechnologie
.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19750
-
Arm, Kevin; Rohrer, Jürg,
2017.
PVT-System kombiniert mit Grundwasser-Wärmepumpe : erste Messergebnisse [Poster].
In:
15. Nationale Photovoltaik-Tagung 2017, Lausanne, 23.-24. März 2017.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4828
-
Rohrer, Jürg,
2016.
Wie wahrscheinlich sind Stromimporte für die Schweiz bis ins Jahr 2030?.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie und Ökotechnologie
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1180
-
Sperr, Nadia; Rohrer, Jürg,
2016.
Beschäftigungseffekte des geordneten Atomausstiegs in der Schweiz.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie und Ökotechnologie
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1176
-
Rohrer, Jürg; Dammeier, Franziska,
2016.
Hoher Stromertrag von Schweizer PV-Anlagen auch mit Leistungsbegrenzung.
Schriftenreihe Erneuerbare Energien, Bodenökologie und Ökotechnologie
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1169
-
Dammeier, Franziska; Rohrer, Jürg,
2016.
Microgrids : Chancen und Herausforderungen für Verteilnetzbetreiber.
Bulletin: Fachzeitschrift und Verbandsinformationen von Electrosuisse und VSE.
2016(5), S. 40-42.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-857136
-
Rohrer, Jürg; Happle, Gabriel,
2015.
Photovoltaik in den Alpen [Poster].
In:
13. Nationale Photovoltaik-Tagung 2015, Basel, 16.-17. März 2015.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4829
-
Günther, Eva; Berger, Christian; Hackenfort, Markus; Rellstab, Rolf; Rinaldi, Patrick; Rohrer, Jürg,
2015.
Divide et impera : how to leverage energy efficiency programmes in Swiss SMEs [Paper].
In:
Laitinen Lindström, Therese, Hrsg.,
eceee summer study proceedings.
ECEEE 2015 Summer Study «First fuel now» Toulon/Hyères, France, 1-6 June 2015.
Stockholm:
eceee.
S. 351-360.
-
Rohrer, Jürg; Berger, Christian; Günther, Eva; Rellstab, Rolf; Rinaldi, Patrick; Hackenfort, Markus,
2015.
Bern:
Bundesamt für Energie.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4706
-
Rohrer, Jürg,
2015.
PVT-Solarkraftwerk linth-arena sgu : Strom und Wärme vom Dach
.
In:
Jahresbericht des Programms Photovoltaik : Ausgabe 2015.
Bern:
Bundesamt für Energie.
-
Hackenfort, Markus; Berger, Christian; Günther, Eva; Rellstab, Rolf; Rinaldi, Patrick; Weiss Sampietro, Theresia; Rohrer, Jürg,
2015.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-123
-
Jaisli, Isabel; Rohrer, Jürg; Stucki, Matthias,
2014.
Macht Fotovoltaik im freien Gelände Sinn? [Poster].
In:
12. Nationale Photovoltaik-Tagung 2014, Lausanne, 10. April 2014.
-
Eymann, Lea; Rohrer, Jürg; Stucki, Matthias,
2014.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-124
-
Berger, Christian; Hackenfort, Markus; Rellstab, Rolf; Rinaldi, Patrick; Weiss Sampietro, Theresia; Rohrer, Jürg,
2014.
In:
Eceee industrial summer study proceedings : eceee Industrial Summer Study on Energy Efficiency - Retool for a Competitive and Sustainable Industry.
ECEEE Industrial Summer Study on Energy Efficiency, Arnhem, Netherlands, 2-5 June 2014.
Stockholm:
eceee Secretariat 2014.
-
Rohrer, Jürg; Berger, Christian; Günther, Eva; Hackenfort, Markus; Kavci, Senem; Rellstab, Rolf; Rinaldi, Patrick; Weiss Sampietro, Theresia,
2014.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-122
-
Rohrer, Jürg,
2013.
2000-Watt-Society : a tool to compare renovation alternatives of buildings [Paper].
In:
Wriege-Bechtold, Alexander, Hrsg.,
Zero Emission Buildings Integrating Sustainable Technologies and Infrastructure Systems : Proceedings of the (Workshop 2).
2nd International Symposium: Zero Emission Buildings Integrating Sustainable Technologies and Infrastructure Systems, Berlin, 22 August 2013.
-
Rohrer, Jürg,
2013.
Zero Emission Building – Integrating Sustainable Technologies and Infrastructure Systems [Paper].
In:
Kang, Ji-Eun; Schuetze, Thorsten, Hrsg.,
Zero Emission Building – Integrating Sustainable Technologies and Infrastructure Systems : Proceedings of the 1st International Symposium (Workshop 1).
1st International Symposium: Zero Emission Building – Integrating Sustainable Technologies and Infrastructure Systems, Seoul, 15 January 2013.
Seoul:
Sungkyunkwan University.
S. 255-264.
-
Rohrer, Jürg,
2023.
Schweizer Stromversorgung : was sollten wir tun?.
In:
Öffentliche Veranstaltung über Windenergie, Schänis, Schweiz, 12. Juni 2023.
-
Rohrer, Jürg,
2023.
Zukünftige Stromversorgung in der Schweiz.
In:
Gabriela Suter - Unterwegs für den Aargau: Wie wir unsere Klimaziele erreichen, Naturama Aarau, Schweiz, 25. Mai 2023.
-
Rohrer, Jürg,
2023.
Alpine Photovoltaik : weshalb wo und wie?.
In:
3. Swissolar Fachveranstaltung alpine Solarkraftwerke, Bellinzona, Schweiz, 23. Mai 2023.
-
Rohrer, Jürg,
2023.
Alpine Photovoltaik : weshalb wo und wie?.
In:
2. Swissolar Fachveranstaltung alpine Solarkraftwerke, Landquart, Schweiz, 22. Februar 2023.
Verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=ZNXVJkONUWI
-
Rohrer, Jürg,
2023.
Alpine Photovoltaik : weshalb wo und wie?.
In:
1. Swissolar Fachveranstaltung alpine Solarkraftwerke, Thun, Schweiz, 9. Februar 2023.
Verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=JKA6GZgv1j0
-
Rohrer, Jürg,
2022.
Alpine Solaranlagen unter der Lupe.
In:
Energieforum Flumserberg, Flumserberg, Schweiz, 22. September 2022.
-
Rohrer, Jürg,
2022.
Klima-Erwärmung : benötigen wir mehr freiwillige oder mehr gesetzliche Massnahmen?.
In:
4. Energie-Talk Stäfa, Stäfa, Schweiz, 6. September 2022.
-
Rohrer, Jürg,
2022.
Agro-Photovoltaik in der Schweiz : Stand der Technik und Energieerzeugungspotential.
In:
Fachtagung Agro-Photovoltaik, Wädenswil, Schweiz, 14. Juli 2022.
-
Rohrer, Jürg,
2022.
Alpine Solaranlagen : grosse Potentiale, viel Winterstrom, Pilotprojekte, relevanter Ausbau.
In:
2. Energie-Wende-Kongress: Energie-Effizienz – Zubau Erneuerbare Energien: Schlüssel für die Energiewende, Oberburg, Schweiz, 11. Juni 2022.
-
Rohrer, Jürg,
2022.
Klima-Erwärmung bekämpfen durch freiwillige oder gesetzliche Massnahmen?.
In:
Hauptversammlung der Energieallianz Linth, Schänis, Schweiz, 4. Mai 2022.
-
Rohrer, Jürg,
2021.
Photovoltaik auf Freiflächen in den Alpen – macht dies Sinn?.
In:
Tagung: Wie nachhaltig ist Alpenstrom?, Göschenen, 6. September 2021.
-
Rohrer, Jürg,
2020.
In:
2. Schweizer Landschaftskongress 2020, Online, 19.-20. Oktober 2020.
-
Rohrer, Jürg,
2020.
Decarbonization of the swiss energy system : an interactive calculator.
In:
Closed Cycles and the Circular Society : The Power of Ecological Engineering, Online, 2-4 September 2020.
-
Sperr, Nadia; Rohrer, Jürg,
2017.
How to promote the installation of photovoltaic systems.
In:
World Resources Forum 2017, Geneva, Switzerland, 24-25 October 2017.
-
Rohrer, Jürg,
2015.
Simulation der Blendwirkung von Solaranlagen.
In:
Behördentagung Lichtimmissionen des Schweizerischen Bundesamtes für Umwelt BAFU, Basel, 13. Februar 2015.
-
Rohrer, Jürg,
2014.
Endenergieverbrauch und Mittelabfluss durch den Energie‐Import.
In:
Kantone - Teiber und Gewinner der Energiewende : Symposium, Bern, 17. Juni 2014.