Prof. Dr. Patrik Manzoni

Prof. Dr. Patrik Manzoni
ZHAW
Soziale Arbeit
Institut für Delinquenz und Kriminalprävention
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit an der ZHAW
Dozent, Forscher
Lecturer, researcher
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Delinquenz, Jugendgewalt, Kriminalprävention, Devianz
Quantitative Sozialforschung
Beruflicher Werdegang
Seit 2011: Dozent an der ZHAW Departement Soziale Arbeit
Seit 2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Kriminologisches Institut der Universität Zürich (Lehrstuhl Prof. C. Schwarzenegger)
2003-2005: Post-Doctoral Fellow am Centre for Addiction and Mental Health, University of Toronto (Stipendium des Schweiz. Nationalfonds)
2003: Wissenschaftl. Mitarbeiter, Pädagogisches Institut der Universität Zürich
2002: Wissenschaftl. Mitarbeiter, Psychiatrische Uniklinik Zürich, Forschungsgruppe Public Mental Health
1997-2002: Assistent an der Professur für Soziologie, ETH Zürich
Aus- und Fortbildung
2003: Promotion Universität Zürich (Dr. phil. I)
1997: Lizentiat in Soziologie, Sozialpsychologie und Kriminologie (lic. phil. I) Universität Zürich
1993-1994: Auslandstudium an der Freien Universität zu Berlin
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Die Entwicklung von Polizeiaspirant:innen während der zweijährigen Berufsausbildung / Co-ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Die Situation von Kindern mit einem inhaftierten Elternteil in der Schweiz / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Zur Zukunft des Jugendsanktionenvollzugs / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Jugenddelinquenz und Cybermobbing in der Schweiz / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Evaluation von Narrativen zur Prävention von Radikalisierung im Internet / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Evaluation zum Einsatz von «Body Cameras» / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Politischer Extremismus unter Jugendlichen in der Schweiz: Verbreitung und Einflussfaktoren / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Onlinegame zur Prävention von sexuellen Übergriffen bei Kindern / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Bedarfsanalyse zur Prävention von Jugendgewalt und Problemverhalten in Zürcher Gemeinden / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Isenhardt, Anna; Kamenowski, Maria; Manzoni, Patrik; Haymoz, Sandrine; Jacot, Cédric; Baier, Dirk,
2021.
Identity diffusion and extremist attitudes in adolescence.
Frontiers in Psychology.
12(711466).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.711466
-
Haymoz, Sandrine; Baier, Dirk; Jacot, Cédric; Manzoni, Patrik; Kamenowski, Maria; Isenhardt, Anna,
2021.
Gang members and extremists in Switzerland : similarities and differences.
European Journal of Criminology.
20(2), S. 672-692.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/14773708211029833
-
Kamenowski, Maria; Manzoni, Patrik; Haymoz, Sandrine; Isenhardt, Anna; Jacot, Cédric; Baier, Dirk,
2021.
PLOS ONE.
16(6).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0252851
-
Baier, Dirk; Manzoni, Patrik,
2020.
Verschwörungsmentalität und Extremismus : Befunde aus Befragungsstudien in der Schweiz.
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform.
103(2), S. 83-96.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/mks-2020-2044
-
Baier, Dirk; Manzoni, Patrik; Haymoz, Sandrine; Isenhardt, Anna; Kamenowski, Maria; Jacot, Cédric,
2019.
Politischer Extremismus unter Jugendlichen in der Schweiz.
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe.
30(1), S. 4-11.
-
Baier, Dirk; Manzoni, Patrik; Bergmann, Marie Christine,
2016.
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform.
99(3), S. 171-198.
-
Manzoni, Patrik; Keller, Samuel,
2012.
Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit.
2012(12), S. 51-74.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-832465
-
Manzoni, Patrik,
2021.
Der Einsatz von Bodycams bei der Polizei
.
In:
Fink, Daniel; Arnold, Jörg; Vuille, Joëlle; Oberholzer, Niklaus, Hrsg.,
Strafjustiz zwischen künstlicher Intelligenz und prädiktiven Algorithmen.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 43-59.
-
Manzoni, Patrik,
2020.
.
In:
Bonvin, Jean-Michel; Maeder, Pascal; Knöpfel, Carlo; Hugentobler, Valérie; Tecklenburg, Ueli, Hrsg.,
Wörterbuch der Schweizer Sozialpolitik.
Zürich:
Seismo.
S. 292-294.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.33058/seismo.30739.0123
-
Baier, Dirk; Manzoni, Patrik,
2019.
Politischer Extremismus unter Jugendlichen in der Schweiz
.
In:
Schwarzenegger, Christian; Brunner, Reinhard, Hrsg.,
Bedrohungsmanagement : Radikalisierung und gewalttätiger Extremismus / Nationaler Aktionsplan.
Zürich:
Schulthess.
S. 13-30.
Europa-Institut Zürich ; 195.
-
Manzoni, Patrik; Baier, Dirk; Eberitzsch, Stefan,
2018.
Zum Umgang mit Jugendkriminalität in der Schweiz
.
In:
Dollinger, Bernd; Schmidt-Semisch, Henning, Hrsg.,
Handbuch Jugendkriminalität : interdisziplinäre Perspektiven.
Wiesbaden:
Springer.
S. 119-136.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19953-5_6
-
Baier, Dirk; Amberg, Cyril; Kamenowski, Maria; Manzoni, Patrik; Meyer, Michaël,
2023.
SIAK-Journal.
20(2), S. 4-17.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.7396/2023_2_A
-
Baier, Dirk; Amberg, Cyril; Kamenowski, Maria; Manzoni, Patrik; Meyer, Michaël,
2023.
Kriminalistik.
77(6), S. 367-373.
-
Manzoni, Patrik; Baier, Dirk; Keller, Samuel; Kamenowski, Maria; Ruchti, Nina; Rohrbach, Julia; Lambelet, Daniel,
2022.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27946
-
Manzoni, Patrik; Haymoz, Sandrine; Biberstein, Lorenz; Kamenowski, Maria; Milani, Riccardo,
2022.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25746
-
Manzoni, Patrik,
2022.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(17), S. 18-19.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25779
-
Baier, Dirk; Manzoni, Patrik; Ellrich, Karoline,
2021.
Polizei & Wissenschaft.
2021(1), S. 44-60.
-
Baier, Dirk; Manzoni, Patrik,
2020.
Police attitudes toward body-worn cameras : changes during the period of a pilot study.
SIAK-Journal.
10, S. 4-18.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.7396/IE_2020_A
-
Baier, Dirk; Manzoni, Patrik; Kamenowski, Maria; Meyer, Michaël; Amberg, Cyril; Stieger, Christiane,
2020.
Erwartungen an den Polizeiberuf : Ergebnisse einer Befragung von Aspirantinnen und Aspiranten.
format magazine : Zeitschrift für Polizeiausbildung und Polizeiforschung.
(10), S. 12-19.
Verfügbar unter: https://www.institut-police.ch/06-wissen/06-04-format-magazine/2020-10/Inhalte/2%20Baier%20et%20al.pdf
-
Manzoni, Patrik; Baier, Dirk; Kamenowski, Maria; Isenhardt, Anna; Haymoz, Sandrine; Jacot, Cédric,
2019.
Einflussfaktoren extremistischer Einstellungen unter Jugendlichen in der Schweiz.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18673
-
Baier, Dirk; Kamenowski, Maria; Manzoni, Patrik; Haymoz, Sandrine,
2019.
Kriminalistik.
73(7), S. 465-471.
-
Baier, Dirk; Manzoni, Patrik,
2019.
Einstellungen von Polizistinnen und Polizisten zu Bodycams.
SIAK-Journal.
16(1), S. 23-38.
-
Baier, Dirk; Kamenowski, Maria; Curty, Gaël; Eser Davolio, Miryam; Haymoz, Sandrine; Manzoni, Patrik; Rether, Ayesha; Wegel, Melanie,
2019.
Beiträge zur sozialen Sicherheit, Forschungsbericht
; 3/19.
Bern:
Bundesamt für Sozialversicherungen.
Verfügbar unter: https://www.bsv.admin.ch/bsv/de/home/publikationen-und-service/forschung/forschungspublikationen.exturl.html?lang=de&lnr=03/19#pubdb
-
Baier, Dirk; Kamenowski, Maria; Manzoni, Patrik; Isenhardt, Anna; Haymoz, Sandrine; Jacot, Cédric,
2019.
Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Schweiz.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4972
-
Manzoni, Patrik; Baier, Dirk; Haymoz, Sandrine; Isenhardt, Anna; Kamenowski, Maria; Jacot, Cédric,
2018.
Verbreitung extremistischer Einstellungen und Verhaltensweisen unter Jugendlichen in der Schweiz.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4862
-
Baier, Dirk; Manzoni, Patrik; Haymoz, Sandrine; Isenhardt, Anna; Kamenowski, Maria; Jacot, Cédric,
2018.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4863
-
Manzoni, Patrik; Baier, Dirk,
2018.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2745
-
Baier, Dirk; Manzoni, Patrik; Kamenowski, Maria; Isenhardt, Anna,
2018.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(10), S. 4-5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-14348
-
Baier, Dirk; Manzoni, Patrik,
2018.
Kriminalistik.
72(11), S. 685-691.
-
Manzoni, Patrik; Baier, Dirk,
2016.
SozialAktuell.
2016(6), S. 17-19.
-
Baier, Dirk; Götzö, Monika; Eser Davolio, Miryam; Manzoni, Patrik,
2016.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(5), S. 6-7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-14349
-
Manzoni, Patrik; Nett, Jachen Curdin,
2015.
Devianz, Delinquenz und Kriminalität
.
In:
Riedi, Anna Maria; Zwilling, Michael; Meier Kressig, Marcel; Benz Bartoletta, Petra; Aebi Zindel, Doris, Hrsg.,
Handbuch Sozialwesen Schweiz.
Bern:
Haupt.
S. 144-158.
-
Manzoni, Patrik; Hofer, Roger,
2014.
Jugendliche Straftäter : ist ein härterer Umgang angebracht?.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(1), S. 4-5.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4845
-
Manzoni, Patrik; Stierlin, Karin,
2014.
SozialAktuell.
2014(10), S. 35.
-
Manzoni, Patrik; Keller, Samuel; Gabriel, Thomas,
2011.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4844
-
Rüesch, Peter; Manzoni, Patrik,
2003.
Psychische Gesundheit in der Schweiz : Monitoring.
Neuchâtel:
Schweizerisches Gesundheitsobservatorium.
Edition Obsan.
ISBN 3-907872-02-9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1794
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
- Manzoni, P. & Schwarzenegger, C. (2018). The Influence of Earlier Parental Violence on Juvenile Delinquency: The Role of Social Bonds, Self-Control, Delinquent Peer Association and Moral Values as Mediators. European Journal on Criminal Policy and Research, doi.org/10.1007/s10610-018-9392-3
- Manzoni, P. (2015). Der Zyklus der Gewalt – Der Zusammenhang zwischen häuslicher Gewalt gegen Kinder und späterer Delinquenz, in: Schwarzenegger, C. & Nägeli, R. (Hrsg.). Achtes Zürcher Präventionsforum: Kinder als Opfer von Kriminalität. Zürich: Schulthess, S. 25-49.
- Manzoni, P., Fischbacher, R., Schwarzenegger, C. (2015). Jugenddelinquenz in Österreich aus Täter- und Opferperspektive. Resultate der dritten „International Self-Report Delinquency“-Studie (ISRD-3). Zürich: Dike.
- Manzoni, P., Schwarzenegger, C., Studer, D. (2014). Sterbehilfe und Suizidbeihilfe – Einstellungen der Allgemeinbevölkerung sowie von Juristen und Medizinern im Vergleich. In: Niggli, M.A., Marty, L. (Hrsg.). Risiken der Sicherheitsgesellschaft: Sicherheit, Risiko & Kriminalpolitik. Godesberg: Forum Verlag, S. 397-413.
- Manzoni, P., Nett, J. C. (2013). Delinquenz und Kriminalprävention. In: Riedi, A. M., Meier Kressig, M., Benz Bartoletta, P., Zwilling, M., Aebi Zindel, D. (Hrsg.). Handbuch Sozialwesen Schweiz. Bern. Haupt. S. 144-158.
- Furian, G., Gaderer, M. and Manzoni, P. (2013). The Prevention Monitor. Results of an Austria-wide survey on fear of crime and experiences of crime victims. SIAK-Journal − Journal for Police Science and Practice (International Edition Vol. 3), 63-73.
- Schwarzenegger C., Manzoni P., Studer D., Leanza C. (2013). Attitudes towards Euthanasia and Assisted Suicide in Switzerland - Results of a National Study, in: Kuhn A., Margot P., Aebi M. F., Schwarzenegger C., Donatsch A., Jositsch D. (Hrsg.), Kriminologie, Kriminalpolitik und Strafrecht aus internationaler Perspektive, Festschrift für Martin Killias zum 65. Geburtstag, Bern: Stämpfli Verlag, S.425-446.
- Manzoni, P.; Keller, S. (2012). Soziale Arbeit und vernetzte Gewaltprävention - Diskussion anlässlich einer Zürcher Gemeindebefragung. Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit, Nr. 12, S. 51-74.
- Manzoni, P.; Lucia, S.; Schwarzenegger, C. (2011). Machbarkeitsstudie zur Dunkelfeldbefragung im Bereich „Jugend und Gewalt“. Bern: Bundesamt für Sozialversicherungen BSV.
- Schwarzenegger, C.; Manzoni, P.; Studer, D.; Leanza, C. (2010). Was die Schweizer Bevölkerung von Sterbehilfe und Suizidbeihilfe hält. Jusletter 13. September 2010. jusletter.weblaw.ch/article/de/_8640 .
- Manzoni, P. (2009). «The feasibility of Monitoring Xenophobia and Right-Wing Extremist Attitudes in Switzerland», in: Niggli, M. A. (Ed.), Right-Wing Extremism in Switzerland, Baden-Baden: Nomos, p. 146-152.
- Manzoni, P., Thalmann, U. (2008). Crime Mapping als Instrument der Einbruchsprävention. In: Schwarzenegger, C und J. Müller (Hrsg.). Erstes Zürcher Präventionsforum: Kommunale Kriminalprävention, Crime Mapping, Einbruchskriminalität. Zürich: Schulthess. S. 155-172.
- Manzoni, P. (2007). Machbarkeitsstudie zu einem Monitoring über Fremdenfeindlichkeit und rechtsextreme Orientierungen in der Schweiz. Bern: Fachstelle für Rassismusbekämpfung, Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements des Innern.
- Manzoni, P. (2007). Monitoring von Fremdenfeindlichket und rechtsextremen Orientierungen, TANGRAM - Bulletin der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus, Nr. 20: 62-64.
- Manzoni, P., Fischer, B., Rehm, J. (2007). Local drug-crime-dynamics among a Canadian multi-site sample of untreated opioid users. Canadian Journal of Criminology and Criminal Justice. Vol. 49 (3), 341-374.
- Manzoni, P., Brochu, S., Fischer, B., Rehm, J. (2006). Determinants of Property Crime Among Illicit Opiate Users Outside of Treatment Across Canada. Deviant Behavior. Vol. 27 (3), 351-376.
- Manzoni, P., Eisner, M. (2006). Violence between the police and the public: Influences of work-related stress, job satisfaction, burnout and situational factors. Criminal Justice and Behavior. Vol. 33 (5), 613-645.
- Fischer, B., Manzoni, P., Rehm, J. (2006). Comparing injecting and non-injecting illicit opioid users in a multi-site Canadian sample (OPICAN cohort). European Addiction Research. Vol. 12 (4), 230-239.
- Fischer, B., Monga, N., Manzoni, P. (2005). Differences between co-users of cocaine and crack among Canadian illicit opioid users. Sucht, Vol. 51 (4), 217-224.
- Ribeaud, D. and Manzoni, P. (2004). The Relationship Between Defendant’s Social Status, Psychiatric Assessment And Sentencing. International Journal of Psychiatry and Law, Vol. 27 (4), 375-386.
- Manzoni, P. (2003). Gewalt zwischen Polizei und Bevölkerung. Einflüsse von Arbeitsbelastungen, Arbeitszufrieden¬heit und Burnout auf polizeiliche Gewaltausübung und Opfererfahrungen. Zürich: Rüegger.
- Eisner, M., Manzoni, P., Ribeaud, D. und Schmid, R. (2003). Wirksame Gewaltprävention und –intervention bei Kindern und Jugendlichen in der Stadt Zürich, Schlussbericht z. H. der interdepartementalen Begleitgruppe des Stadtrates. Zürich: Professur für Soziologie, ETH.
- Rüesch, P. und Manzoni, P. (2003). Psychische Gesundheit in der Schweiz – Montitoring, Zollikofen: edition obsan (Schweizerisches Gesundheitsobservatorium, Neuenburg).
- Ribeaud, D., Eisner, M. und Manzoni, P. (2002). «Schülergewalt in der Schweiz. Neuere Forschung zu Gewalt und anderen problematischen Verhaltensweisen Jugendlicher», in: Gehl, G. (Ed.), Gewalt an Schulen. Prävention und Strategien im europäischen Vergleich, Weimar: Katholische Akademie Trier.
- Eisner, M., Manzoni, P. und Ribeaud, D. (2000). Gewalterfahrungen von Jugendlichen. Opfererfahrungen und selbstberichtete Gewalt bei Schülerinnen und Schülern im Kanton Zürich, Aarau: Sauerländer.
- Eisner, M. (in Zusammenarbeit mit P. Manzoni und R. Schmid) (2000): Lebensqualität und Sicherheit im Wohnquartier, Zürich: Rüegger.
- Eisner, M., Manzoni, P., Niggli, M. A. et al. (1999). Asylmissbrauch durch Kriminelle oder kriminelle Asylsuchende? Bern: Schweizerische Flüchtlingshilfe
- Manzoni, P. und Ribeaud, D. (1998). «Extralegale Einflüsse auf die staatsanwaltschaftliche Beurteilung von Gewaltkriminalität? Eine empirische Studie in Basel Stadt», in: Eisner, M. und P. Manzoni (Hrsg.), Gewalt in der Schweiz, Zürich: Rüegger.
- Eisner, M. und Manzoni, P. (Hrsg.) (1998). Gewalt in der Schweiz – Studien zu Entwicklung, Wahrnehmung und staatlicher Reaktion, Zürich: Rüegger.