Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Dr. Alexander Knoll

Dr. Alexander Knoll

Dr. Alexander Knoll

ZHAW Soziale Arbeit
Institut für Kindheit, Jugend und Familie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

+41 (0) 58 934 85 23
alexander.knoll@zhaw.ch

Arbeit an der ZHAW

Tätigkeit an der ZHAW

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

www.zhaw.ch/de/sozialearbeit/institute-zentren/ikjf/

Aus- und Weiterbildung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit, Elternschaft und Elternbildung, Sprache und Mehrsprachigkeit, Kindheitssoziologie, Diskurstheorie und Diskursanalyse, Methodologie/Methoden qualitativer und quantitativer Sozialforschung

Beruflicher Werdegang

Oberassistent und (stv.) Leiter des Universitären Zentrums für Frühkindliche Bildung Fribourg (ZeFF), Universität Fribourg, Departement Erziehungs- und Bildungswissenschaften (2017-2022)

Wiss. Mitarbeiter und Lehrbeauftragter, Pädagogische Hochschule Zürich (2014-2017)

Wiss. Mitarbeiter und Lehrbeauftragter, Pädagogische Hochschule Thurgau (2013-2014)

Diplomassistent und Doktorand, Universität Fribourg, Departement Erziehungswissenschaften (2010-2013)

Mitarbeiter Beratungsstelle für Militärverweigerung und Zivildienst, Zürich (2001-2003)

Aus- und Fortbildung

Doktoratsstudium an der Universität Fribourg, Philosophische Fakultät, Fachbereich Erziehungswissenschaften (2010-2016)

Studium Soziologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Deutsche Sprachwissenschaft, Universität Zürich (2001-2009)

Mitglied in Netzwerken

  • Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Sektionen Sozialpädagogik/Pädagogik der frühen Kindheit und Erwachsenenbildung
  • Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR)
  • Schweizerische Gesellschaft für Soziologie (SGS), Forschungskomitee Bildungssoziologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF)
  • Sektion Kindheitssoziologie der Deutschen Geselslchaft für Soziologie (DGS)

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Bücher und Monographien, peer-reviewed
Buchbeiträge, peer-reviewed
Konferenzbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts