Bleiben Sie informiert über unsere Forschungsergebnisse, Medienmitteilungen, Absolventenporträts und weitere Neuigkeiten.
- Vorherige Seite
- …
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- …
- Nächste Seite
-
Drei ehemalige Studierende der ZHAW wollen Umweltschutz und Armutsbekämpfung zusammenführen.
-
OptElon: Grundlagenforschung für die Solarzelle der Zukunft
-
Sterbefasten: Viele Hausärztinnen und -ärzte haben schon einen Fall begleitet
-
IAP Podcast: Wirkungsvoll verhandeln nach dem Harvard-Konzept
-
ZHAW bezieht «digitalen Campus» auf edX
-
Entdecken Sie unser Spiel des Lernens!
-
Studie: Grossunternehmen setzen auf Data Science – KMU zögern noch
-
Der soziale Aspekt beim Lernen
-
Patientinnen und Patienten erhalten häufig widersprüchliche Einschätzungen
-
Subjektfinanzierung stärkt Menschen mit Behinderung
-
Der MSc International Business der ZHAW School of Management and Law schafft den Sprung ins «Financial Times»-Ranking
-
Nicht anstecken! – Spielen Sie das Covid-19-Game!
-
Lebensqualität in der Schweiz fast so gut wie vor dem Lockdown
-
Lebenslänglich im Lernmodus – Das aktuelle Impact dreht sich rund ums Lernen
-
Von der Hauszeitung zum Forschungsmagazin
-
EU-Projekt AMANDA: Eine energieautarke, smarte Sensorkarte
-
StudiGuide – neuer Online-Ratgeber zum Start ins Studium an der ZHAW
-
«Beyond Pssst!» – der neue Film über die Hochschulbibliothek der ZHAW
-
«Wir kommen der Bevölkerung näher»
-
Frische Kräuter für Astronauten