Food for Future - nachhaltige Ernährung erfahren, erleben und reflektieren. Schulangebot in den Bündner Pärken.

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Gwendolin Bitter
- Stellv. Projektleiter/in : Annettina Herren
- Projektteam : Simone Gruber
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Öffentliche Hand (ohne Bund) (Kanton Graubünden / Amt für Landwirtschaft und Geoinformation), Stiftung (Stiftung Mercator Schweiz, SV Stiftung), Andere (Verein Bündner Pärke)
- Projektpartner : Graubünden Ferien, Pädagogische Hochschule Graubünden PHGR, Bündner Bauernverband
- Kontaktperson : Gwendolin Bitter
Beschreibung
Im Auftrag des Vereins Bündner Pärke übernimmt die ZHAW Forschungsgruppe Tourismus und Nachhaltige Entwicklung die Gesamtprojektleitung des Projekts "Food for Future - nachhaltige Ernährung erfahren, erleben und reflektieren. Schulangebot in den Bündner Pärken" und bearbeitet auch verschiedene Inhalte des Projekts. U.a. gehört dazu die Erarbeitung des Bildungskonzepts sowie die Planung, Durchführung und Evaluation der Pilotdurchführung. Ziel des Projekts ist es, Projekttage für Schulen zum Thema nachhaltige Ernährung und Lebensmittelproduktion zu konzipieren. Damit sollen Schülerinnen und Schüler für eine nachhaltige Ernährung sensibilisiert werden und einen Bezug zu den regionalen Produzenten und Verarbeiter hergestellt werden.