Prof. Dr. Tilman Slembeck

Prof. Dr. Tilman Slembeck
ZHAW
School of Management and Law
Fachstelle für Wirtschaftspolitik
Gertrudstrasse 8
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Zentrumsleitung Center for Economic Policy
Tätigkeit an der ZHAW
Professor im Fachbereich Volkswirtschaftslehre
Mikroökonomie (Bachelor Betriebsökonomie)
Wissenschaftstheorie, Managerial Decision Making, Managerial Economics, Pricing (Master Business Administration)
Policy Making / Wirtschaftspolitik (u.a. Master Management & Law)
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
allgemeine Wirtschaftspolitik
angewandte Mikroökonomie
evolutorische Ökonomik
Bildungsökonomie
Gesundheitsökonomie
Verkehrsökonomie
experimentelle Wirtschaftsforschung
Aus- und Fortbildung
Universität St.Gallen, dipl. Wirtschaftspädagoge (mag.oec. HSG), 1988
Universität St.Gallen, Doktorat der Wirtschaftswissenschaften (Dr.oec.HSG), 1992
Harvard University, Cambridge MA, honorary faculty member, 1996/97
University of Pittsburgh,Pittsburgh PA, visiting scholar, 1997
University College London, ELSE, London UK, research fellow, 1997/98
University of Adelaide, Australia, visiting scholar, 2011
University of Sydney, Australia, visiting scholar, 2011
Mitglied in Netzwerken
- Verein für Socialpolitik, Ausschuss für Evolutorische Oekonomik
- World Economics Association
- American Economic Association
- European Economic Association
- Royal Economic Society (UK)
- Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (SGGÖ)
- Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspolitik (SGGP)
- Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsökonomie und Gesundheitswissenschaften (SAGG)
- Schweizerische Evaluationsgesellschaft (SEVAL)
- Swiss Australian Academic Network (SAAN)
Projekte
Publikationen
-
Fauceglia, Dario; Slembeck, Tilman,
2021.
Immigration and housing rents in Switzerland : identification in a shift-share research design.
Economics Bulletin.
41(4), S. 2561-2573.
Verfügbar unter: http://www.accessecon.com/Pubs/EB/2021/Volume41/EB-21-V41-I4-P221.pdf
-
Labaronne, Leticia; Slembeck, Tilman,
2015.
Dynamic pricing in subsidized performing arts.
International Journal of Nonprofit and Voluntary Sector Marketing.
20(2), S. 122-136.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/nvsm.1528
-
Slembeck, Tilman; Jans, Armin; Leu, Thomas,
2014.
A politico-economic perspective on financial sustainability.
Journal of Public Budgeting, Accounting & Financial Management.
26(1), S. 140-164.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1108/JPBAFM-26-01-2014-B006
-
Slembeck, Tilman; Tyran, Jean-Robert,
2004.
Do institutions promote rationality? : an experimental study of the three-door anomaly.
Journal of Economic Behavior & Organization.
54(3), S. 337-350.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jebo.2003.03.002
-
Slembeck, Tilman,
2000.
How to make scientists agree : an evolutionary betting mechanism.
Kyklos.
53(4), S. 587-592.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/1467-6435.00135
-
Slembeck, Tilman,
1997.
The formation of economic policy : a cognitive-evolutionary approach to policy-making.
Constitutional Political Economy.
8(3), S. 225-254.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1023/A:1009027913985
-
Slembeck, Tilman,
1988.
Publizistik.
33(4), S. 645-650.
-
Meier, Alfred; Slembeck, Tilman,
1998.
Wirtschaftspolitik : ein kognitiv-evolutionärer Ansatz.
2. überarbeitete Auflage.
München:
Oldenbourg.
ISBN 978-3-486-24558-5.
-
Schmid, Hans; Slembeck, Tilman, Hrsg.,
1997.
Bern:
Haupt.
Schriftenreihe des Instituts für Finanzwirtschaft und Finanzrecht ; 86.
ISBN 3-258-05572-6.
-
Slembeck, Tilman,
1993.
Alsbach:
Leuchtturm-Verlag.
Hochschuldidaktische Materialien (M) ; 16.
ISBN 3-88064-229-X.
-
Slembeck, Tilman,
2022.
Evolution und bedingtes Lernen
.
In:
Lehmann-Wafenschmidt, Marco; Peneder, Michael, Hrsg.,
Evolutorische Ökonomik : Konzepte, Wegbereiter und Anwendungsfelder.
Wiesbaden:
Springer.
S. 199-207.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34287-6_13
-
Slembeck, Tilman,
2009.
Einspruch 3 : «Selbstrationierung» statt politische Kontrolle
.
In:
Christen, Markus; Baumann, Max, Hrsg.,
Verantwortung im politischen Diskurs.
Basel:
Schwabe.
S. 201-208.
Handbuch Ethik im Gesundheitswesen ; 4.
-
Slembeck, Tilman,
2004.
Evolution und Lernen : individuelles Lernen als Voraussetzung für evolutive Selbsttransformation
.
In:
Dopfer, Kurt, Hrsg.,
Studien zur evolutorischen Ökonomik; Teil 8. Evolutorische Wirtschaftspolitik - Grundlagen und Anwendungsmodelle.
Berlin:
Duncker & Humblot.
S. 205-224.
Schriften des Vereins für Socialpolitik. Neue Folge ; 195,8.
-
Slembeck, Tilman,
2003.
Ideologies, beliefs, and economic advice : a cognitive-evolutionary view on economic policy-making
.
In:
Pelikan, Pavel; Wegner, Gerhard, Hrsg.,
The evolutionary analysis of economic policy.
Cheltenham:
Edward Elgar.
S. 128-161.
New horizons in institutional and evolutionary economics.
-
Slembeck, Tilman,
2002.
Geschichte der Wirtschaftswissenschaften im 20. Jahrhundert
.
In:
Historisches Lexikon der Schweiz; Bd. 1.
Basel:
Schwabe.
Verfügbar unter: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8263.php
-
Slembeck, Tilman,
2002.
Kontingenz und Kausalität bei evolutorischen Prozessen
.
In:
Lehmann-Waffenschmidt, Marco, Hrsg.,
Studien zur evolutorischen Ökonomik; Teil 6. ein Diskurs zu Analysemethoden der Evolutorischen Ökonomik.
Berlin:
Duncker & Humblot.
S. 289-293.
Schriften des Vereins für Socialpolitik. Neue Folge ; 195/VI.
-
Slembeck, Tilman,
1997.
Probleme der Akzeptanz wirtschaftspolitischer Vorschläge
.
In:
Schmid, Hans; Slembeck, Tilman, Hrsg.,
Finanz- und Wirtschaftspolitik in Theorie und Praxis : Festschrift zum 60. Geburtstag von Alfred Meier.
Bern:
Haupt.
S. 532-554.
Schriftenreihe Finanzwirtschaft und Finanzrecht ; 86.
-
Slembeck, Tilman; Labaronne, Leticia,
2013.
Dynamic pricing in the subsidized performing arts [Paper].
In:
Proceedings 12th International Colloquium on Nonprofit, Arts, Heritage, and Social Marketing.
12th International Colloquium on Nonprofit, Arts, Heritage, and Social Marketing, Edinburgh, UK, 6 September 2013.
-
Slembeck, Tilman,
2021.
Impfstoff-Preise als Geheimsache.
Der Pragmaticus.
Verfügbar unter: https://www.derpragmaticus.com/r/preise-von-impfstoffen/
-
Mattmann, Matteo; Slembeck, Tilman; Rutz, Samuel,
2021.
Gesundheitssystem : Kostenverantwortung durch Zielvorgaben stärken.
Die Volkswirtschaft.
2021(12), S. 61-63.
Verfügbar unter: https://dievolkswirtschaft.ch/content/uploads/2021/11/24_Mattmann_Slembeck_Rutz_DE.pdf
-
Slembeck, Tilman,
2021.
Regionale Versorgungsnetze im Wettbewerb um Patienten.
LEADER: Das Ostschweizer Unternehmermagazin.
2021(8), S. 8-9.
Verfügbar unter: https://www.leaderdigital.ch/documents/magazine/low_fokus_gesundheit_2021__60.pdf
-
Slembeck, Tilman,
2019.
Kostensparen durch höheren Selbstbehalt in der Grundversicherung?.
Konsumentenstimme.
2019(1), S. 3.
-
Slembeck, Tilman,
2019.
Volkswirtschaftlich unterschätzt : die Ostschweizer Gesundheitswirtschaft in Zahlen.
IHKfacts - Das Wirtschaftsmagazin.
2019(1), S. 10-11.
Verfügbar unter: https://www.ihk.ch/volkswirtschaftlich-unterschaetzt
-
Vettori, Anna; Stokar, Thomas von; Slembeck, Tilman,
2018.
Im Dialog.
2018(3), S. 5-7.
Verfügbar unter: https://dialog.css.ch/den-kostenanstieg-ausbremsen/
-
Slembeck, Tilman,
2017.
Die Pflichtleistungen im KVG : Vertrauen ist Mut, etwas Kontrolle ist auch nicht schlecht.
Im Dialog.
2017(1), S. 4-6.
-
Slembeck, Tilman,
2015.
Schenken muss nicht effizient sein.
SonntagsBlick.
S. 32.
-
Slembeck, Tilman,
2015.
Der Preis der kurzen Wartezeiten.
SonntagsBlick.
S. 31.
-
Slembeck, Tilman,
2015.
Die Schweiz blüht - trotz Katastrophen.
SonntagsBlick.
S. 30.
-
Slembeck, Tilman,
2015.
Ihr Sofa wird zum Renditeträger.
SonntagsBlick.
S. 31.
-
Slembeck, Tilman,
2015.
SonntagsBlick.
S. 30.
-
Slembeck, Tilman,
2015.
Ist geerbter Reichtum unmoralisch?.
SonntagsBlick.
S. 30.
-
Slembeck, Tilman,
2015.
Wie gefährlich ist der Preiszerfall?.
SonntagsBlick.
S. 28.
-
Slembeck, Tilman,
2015.
SonntagsBlick.
S. 30.
-
Slembeck, Tilman,
2015.
SonntagsBlick.
S. 30.
-
Kolmar, Martin; Slembeck, Tilman,
2015.
Neue Zürcher Zeitung.
2015(280), S. 12.
-
Slembeck, Tilman; Münch, Peter; Krauskopf, Patrick; Plaschnick, Björn,
2013.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-984
-
Slembeck, Tilman,
2010.
Care Management.
3(1), S. 37-41.
Verfügbar unter: http://www.slembeck.ch/pdf/Chimaere-Rationierung-CareMgtm-2010.pdf
-
Slembeck, Tilman,
2009.
St.Galler Tagblatt.
-
Slembeck, Tilman,
2008.
Neue Zürcher Zeitung.
S. 23.
Verfügbar unter: http://www.slembeck.ch/pdf/SD-Oekonomie-Slembeck-NZZ-16-10-08.pdf
-
Slembeck, Tilman,
2007.
Wirtschaftssanktionen sind unwirksam und unethisch.
NZZ am Sonntag.
-
Slembeck, Tilman,
2007.
Wem nützt das Mammographie-Screening?.
St.Galler Tagblatt.
-
Schleiniger, Reto; Slembeck, Tilman; Blöchliger, Jonas,
2007.
Bestimmung und Erklärung der kantonalen Mengenindizes der OKP-Leistungen.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-83
-
Slembeck, Tilman; Brügger, Urs,
2006.
Vorsorge: das Magazin der AXA Winterthur.
2006(2), S. 10-12.
Verfügbar unter: https://www.yumpu.com/de/document/view/3029610/im-supermarkt-der-gesundheit-health-college-schweiz-swiss-
-
Schleiniger, Reto; Slembeck, Tilman; Blöchliger, Jonas,
2006.
Kantonale Preis- und Mengenindizes der OKP-Gesundheitsleistungen : Methodik und Resultate 2004.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Slembeck, Tilman,
2006.
Kostentreiber im Schweizer Gesundheitswesen : eine Auslegeordnung.
Solothurn:
Santésuisse.
-
Slembeck, Tilman,
2006.
Wie Studien die Wirtschaft fünfmal grösser machen.
NZZ am Sonntag.
2006(49), S. 23.
Verfügbar unter: http://www.slembeck.ch/pdf/Studie-Verkehrsnutzen-NZZaS.pdf
-
Slembeck, Tilman,
2005.
Neue Zürcher Zeitung.
2005(130), S. 29.
Verfügbar unter: http://www.slembeck.ch/pdf/Subventionierte%20Mobilitaet%20NZZ.pdf
-
Slembeck, Tilman,
2005.
Unternehmensgründung und Selbständigkeit : wie steht es um die Absolventen der ZFH?.
ZHWInfo.
23, S. 22-27.
-
Slembeck, Tilman,
2005.
Was uns die teuerste Grippe der Welt kosten könnte.
NZZ am Sonntag.
2005(37), S. 23.
Verfügbar unter: http://www.slembeck.ch/pdf/Pandemie-Slembeck-NZZaS.pdf
-
Slembeck, Tilman,
2004.
Wie kann mein Coiffeur produktiver werden?.
NZZ am Sonntag.
S. 15.
-
Slembeck, Tilman,
2004.
Gegen hohe Studiengebühren kann man sich versichern.
NZZ am Sonntag.
S. 19.
-
Slembeck, Tilman,
2003.
Israels Siedlungspolitik ist nicht nachhaltig.
NZZ am Sonntag.
S. 23.
-
Slembeck, Tilman,
2002.
Funktionieren Fachhochschulen wie Unternehmen? : eine Analyse aus ökonomischer Optik.
Neue Zürcher Zeitung.
S. 67.
-
Slembeck, Tilman; Graf, Silvio,
2002.
St.Gallen:
Bundesamt für Statistik.
-
Slembeck, Tilman,
2002.
.
Journal of Evolutionary Economics.
12(5), S. 583-588.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s00191-002-0130-z
-
Brenner, Thomas; Slembeck, Tilman,
2001.
Noisy decision makers : on errors, noise and inconsistencies in economic behavior.
Papers on economics and evolution
; 0108.
Jena:
Max-Planck-Inst. for Research into Economic Systems.
-
Slembeck, Tilman; Ammann, Manuel,
2000.
Telekom-Bonus statt Schuldenabbau? : zur möglichen Verwendung von Lizenzeinnahmen.
Neue Zürcher Zeitung.
S. 21-23.
-
Slembeck, Tilman,
1996.
Neue Zürcher Zeitung.
S. 29-32.
-
Passalacqua, Silvia; Slembeck, Tilman,
2013.
In:
Alumni ZHAW, Winterthur, 7. Juni 2013.
Weitere Beiträge
Slembeck, Tilman (2009). Prämienschock: «Wir brauchen mehr solch brutale Preisschübe». Tagesanzeiger
Slembeck, Tilman (2009). Reformpläne von Couchepin: «Reine Kosmetik». Tagesanzeiger
Slembeck, Tilman (2007). Die meisten Ärzte verhalten sich sehr ökonomisch: Das politische Interview; CSS-Magazin 10-11.
Slembeck, Tilman (2007). Faktenbasierte Diskussion zum Brustkrebsscreening. Schweizerische Ärztezeitung (SAEZ), Vol. 88, Nr. 17. 746-747.