Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Dr. Alma Ramsden

Dr. Alma Ramsden

Dr. Alma Ramsden

ZHAW School of Management and Law
Fachstelle Public Sector Financial Management
Bahnhofplatz 12
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 42 83
alma.ramsden@zhaw.ch

Persönliches Profil

Tätigkeit an der ZHAW

Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Public Financial Management
Arbeitsmarktökonomie
Umweltökonomie
Nachhaltige öffentliche Beschaffung
Evaluationen

Aus- und Fortbildung

Ph.D. in Economics and Finance, Universität Gallen
Master of Arts in Volkswirtschaftslehre, Universität Gallen
Bachelor of Arts, Universität of Basel

Beruflicher Werdegang

Lehrbeauftragte, Universität St. Gallen
Projektleiterin, Interface Politikstudien Forschung Beratung GmbH, Luzern
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schweizerisches Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, Universität St. Gallen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, World Demographic and Ageing Forum, St. Gallen
Praktikum und wissenschaftliche Assistenz, The Club of Rome, Winterthur
Regionaldirektorin, Youth for Understanding (YFU), Aargau
Volontariat, People Opposing Women Abuse, Johannesburg, Südafrika
Volontariat, Red Cross Children’s Hospital, Kapstadt, Südafrika

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Konferenzbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen

Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW

Ramsden, Alma (2016): Essays in Public Policy. Dissertation of the University of St. Gallen, School of Management, Economics, Law, Social Sciences and International Affairs to obtain the title of Doctor of Philosophy in Economics and Finance.

Betreuungsgutschrift gegen Fachkräftemangel. Erschienen im 10vor10 am 14.11.2014. www.srf.ch/player/tv/10vor10/video/betreuungsgutschrift-gegen-fachkraeftemangel

Gerritzen, Berit C., Isabel Z. Martínez, and Alma Ramsden (2014): Cantonal Differences
in Health Care Premium Subsidies in Switzerland. Discussion Paper no. 2014-20,
University of St. Gallen, School of Economics and Political Science 2014.

Buess, M.; Ramsden, A.; Bieri, O. (2019): Nationale E-Government-Studie 2019. Demo SCOPE AG / Interface Politikstudien Forschung Beratung GmbH, Adligenswil / Luzern.

Schwenkel, Christof; Ramsden, Alma; Duarte, Marcelo (2019): Innovationsprojekte der Innosuisse: Gründe für die Entwicklung von Gesucheingängen und Beurteilung von Abläufen.

Bieri, Oliver; Lussi, Isabella; Ramsden, Alma (2019): Evaluation des Programms Jugend und Musik.

Bieri, Oliver; Ramsden, Alma (2019): Modell Ergänzungsleistungen 55plus.

Bieri, Oliver; Felfe, Christina; Ramsden, Alma (2017): Evaluation «Anstossfinanzierung». Entspricht das bestehende Angebot an familienergänzender Kinderbetreuung der Nachfrage? Schlussbericht zuhanden des Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV), Interface Politikstudien Forschung Beratung und Universität St. Gallen, Luzern/St. Gallen.

Bieri, Oliver; Amberg, Helen; Ramsden, Alma (2017): Begleitende Evaluation zum Projekt Känzeli Ebikon. Schlussbericht Dezember 2017, Interface Politikstudien Forschung Beratung, Luzern.

Müller, Franziska; Ramsden, Alma (2017): Evidenzbasierte Erkenntnisse zu Wirkungen von Elternzeit sowie Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Literaturanalyse zuhanden der Eidgenössischen Koordinationskommission für Familienfragen (EKFF), Interface Politikstudien Forschung Beratung, Luzern.

Müller, Franziska; Ramsden, Alma (2018): Was bewirkt die Elternzeit? Soziale Sicherheit CHSS 3/2018.

Feller-Länzlinger, Ruth; Ramsden, Alma; Ostrowski, Gaspard; La Mantia, Alexandra (2017): Evaluation des SUK-Programms P-2 Wissenschaftliche Information. Schlussbe-richt, Interface Politikstudien Forschung Beratung und evaluanda, Luzern/Genf.

Susanne Stern, Eva Gschwend und Rolf Iten; Monika Bütler und Alma Ramsden (2016): Whitepaper zu den Kosten und Nutzen einer Politik der frühen Kindheit. INFRAS und SEW-HSG Universität St. Gallen

Weitere Beiträge

Buetler, Monika, and Alma Ramsden (2022): How taxes impact the choice between an annuity and the lump sum at retirement. Journal of Pension Economics and Finance, pp. 1 - 29. doi.org/10.1017/S1474747222000178