Markus Musholt

Markus Musholt
ZHAW
Gesundheit
Institut für Pflege
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit an der ZHAW
Dozent
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Gerontologie, Geriatrische Pflege im Bereich neurokognitive Störungen, Dermatologie, Palliative Geriatrie, Oral Health, Digitalisierung in der Pflege
Berufserfahrung
- Fachexperte Demenz
Gesundheitszentrum für das Alter Gehrenholz Stadt Zürich
04 / 2014 - heute - Dozent
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit, Institut Pflege
05 / 2019 - heute - Pflegeexperte
Universitätsspital Zürich
06 / 2005 - 06 / 2014 - Pflegeexperte
Kantonsspital Aarau
01 / 2001 - 05 / 2005 - dipl. Pflegefachmann HF
Kantonsspital Aarau
08 / 1995 - 12 / 2000
Ausbildung
- Master of Science in Nursing FH
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
09 / 2010 - 01 / 2015 - dipl. Krankenpfleger
Krankenpflegeschule, St. Vincenz Hospital, Coesfeld, Deutschland
04 / 1991 - 03 / 1994
Weiterbildung
- Certificate of Advanced Studies UZH in Gerontologie
Universität Zürich
04 / 2019 - Diplom für Unterricht an höheren Fachschulen
Pädagogische Hochschule Zürich
07 / 2017 - Höhere Fachausbildung in Pflege Stufe 2
Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe, Aarau
08 / 2001 - Höhere Fachausbildung in Pflege Stufe 1, Schwerpunkt Onkologie
Kantonsspital St. Gallen
08 / 1999
Mitglied in Netzwerken
Fachgesellschaft Palliative Geriatrie
Publikationen
-
Grosse, Christine Uta; Battaglia, Natalie Dominique; Musholt, Markus; Zeyer, Albert; Häusermann, Sara Ursula,
2023.
Klinisches Assessment Basiswissen für Pflegefachpersonen und Hebammen : Arbeitsheft Geriatrie.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2445
-
Grosse, Christine Uta; Musholt, Markus; Pfister, Anja; Zeyer, Albert; Häusermann, Sara Ursula,
2023.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2446
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Schaffner, N., Folkers, G., Käppeli, S., Musholt, M., Hofbauer, G. F., & Candia, V. (January 01, 2012). A new tool for real-time pain assessment in experimental and clinical environments. Plos One, 7, 11.
Kappeli, S., Musholt, M., Muller, W., & Rettke, H. (January 01, 2009). Dialogal phenomenology in the context of nursing science, a critical examination of a rather unknown research method. Pflege Bern, 22, 3, 217-228
Übrige Publikationen
- Käppeli, S., Musholt, M., Müller, W., & Rettke, H. (2009). Dialogische Phänomenologie im Rahmen der Pflegewissenschaft – Eine kritische Auseinandersetzung mit einer wenig bekannten Forschungsmethode. Pflege, 22(3), 217–228. https://doi.org/10.1024/1012-5302.22.3.217
- Schaffner, N., Folkers, G., Käppeli, S., Musholt, M., Hofbauer, G. F. L., & Candia, V. (2012). A New Tool for Real-Time Pain Assessment in Experimental and Clinical Environments. PLoS ONE, 7(11), e51014. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0051014