Cynthia Meili

Cynthia Meili
ZHAW
Gesundheit
Institut für Hebammen
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Leitung Kompetenzgruppe Skills Hebammen
Tätigkeit an der ZHAW
Co-Leitung Kompetenzruppe Skills Hebammen
Dozentin / Modulverantwortliche
Departement G/Hebammen
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Skills- und Simulationsbasiertes Lernen
Konzeption von Lehrmitteln für Skills- und Simulationsbasiertes Lernen
Lernprozessberatung und Mentoring
Interaktive Lehr - und Lernformen: PBL, Fachgespräch, Gruppenseminare, Peerlernen
Aus- und Fortbildung
2012 Simulationsinstruktorin TüPass Tübingen
2011 MAS Adult & Professional Education PHZ, TU Kaiserslautern, AEB Schweiz
2011 Skillstrainerin Careum Zürich
2010 CAS Gesundheitsförderung und Prävention gesellschaftliche Perspektive FHNW Olten
2009 CAS Gesundheitsförderung und Prävention individuelle Perspektive FHNW Olten
2000 Dipl.Erwachsenenbildnerin HF AEB Zürich; Vertiefung in Lern - und Bildungsberatung
1991 Dipl.Hebamme HF Hebammenschule UniversitätsSpital Zürich
1984 Dipl.Pflegefachfrau AKP Krankenpflegeschule Winterthur
Beruflicher Werdegang
2012- bisher Mitwirkung im WB und Dienstleistungsangebot des Institut Hebamme Simulationstraining
2010- bisher Co-Leitung Kompetenzgruppe Skill Institut Hebamme
1996- 2007 Berufsschullehrerin /Kursverantworliche Schule für Hebammen Zürich
1991– 1996 Dipl.Hebamme in Gebärabteilungen verschiedener Spitäler:
Nebenberuflich:
2003-2005 Lehrtätigkeit im Weiterbildungsangebot des schweizerischen Hebammenverbandes; Schwerpunkte: CTG Interpretation; Transkulturelle Kompetenz in der Hebammentätigkeit
2004-2009 Kursleiterin Wassergewöhnung für Babys
1992–1995 Kursleitung Geburtsvorbereitung für Paare
Mitglied in Netzwerken
- SHV Schweizerischer Hebammenverband
- Public Health Schweiz
- aeB NetzWerk Schweiz
- Gesellschaft für Medizinische Ausbildung
- SimNAT Pflege
Publikationen
-
Meili-Hauser, Cynthia; Hasenberg, Gabriele,
2018.
.
In:
Berner Fachhochschule und Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hrsg.,
Skills für Hebammen; Bd. 1: Schwangerschaft.
Bern:
hep-Verlag.
S. 61-86.
-
2018.
Weibliches Becken beurteilen und Beckenstrukturen erfassen
.
In:
Skills für Hebammen; Bd. 1: Schwangerschaft.
Bern:
hep-Verlag.
S. 33-60.
-
Hoffmann-Gessner, Katja; Meili-Hauser, Cynthia,
2015.
Simulation im formativen Leistungsnachweis : eine effektive Methode zur Kompetenzförderung [Poster].
In:
Dreiländertagung: Health Universities, Winterthur, 10.-11. September 2015.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4003
-
Meili-Hauser, Cynthia,
2015.
Literaturtipps zum Thema Beckenendlage.
Hebamme.ch.
2015(5), S. 9-10.
-
Meili-Hauser, Cynthia; Putscher-Ulrich, Claudia,
2013.
"Hands on" : Skillstraining im Bachelorstudiengang Hebamme [Poster].
In:
Schweizerischer Hebammenkongress, Thun, 15.-16. Juni 2013.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4002
-
Meili-Hauser, Cynthia; Hasenberg, Gabriele,
2013.
.
In:
Berner Fachhochschule; Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hrsg.,
Skills für Hebammen; Bd. 1: Schwangerschaft.
Bern:
hep-Verlag.
S. 57-78.
-
Putscher-Ulrich, Claudia; Meili-Hauser, Cynthia,
2013.
Simulationstraining als Transfertraining von geburtshilflichen Notfällen im BSc-Studiengang Hebamme [Poster].
In:
Schweizerischer Hebammenkongress, Thun, 15.-16. Juni 2013.
-
Meili-Hauser, Cynthia; Ackaert Kössler, A.; Jakob, A.,
2013.
Weibliches Becken beurteilen und räumlich erfassen
.
In:
Berner Fachhochschule; Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hrsg.,
Skills für Hebammen; Bd. 1: Schwangerschaft.
Bern:
hep-Verlag.
-
Putscher-Ulrich, Claudia; Meili-Hauser, Cynthia,
2018.
In:
InSiM 2018: Interdisziplinäres Symposium zur Simulation in der Medizin, Aschaffenburg, Deutschland, 12.-14. September 2018.
InPASS - Institut für Patientensicherheit und Teamtraining.
-
Meili-Hauser, Cynthia,
2015.
In:
Didaktik an Fachhochschulen: Kompetenzorientierung auf die Berufspraxis, Winterthur, 12.Juni 2015.
-
Putscher-Ulrich, Claudia; Meili-Hauser, Cynthia,
2014.
In:
InSIM 2014: Simulationstraining für Patientensicherheit - Interdisziplinäres Symposium zur Simulation in der Medizin, Frankfurt am Main, Deutschland, 25.-27. September 2014.
-
Meili-Hauser, Cynthia,
2013.
Simulationstraining als Transfertraining von geburtshilflichen Notfällen im BSc Hebamme.
In:
Kongress Lernwelten 2013 : Ausbilden in der Praxis - Ausbildung für die Praxis, Krems, Österreich, 5.-7. September 2013.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Meili-Hauser, C., 2000. Migration und Mutterschaft : ein Weiterbildungskonzept für Hebammen. [Abschlussarbeit dipl. Erwachsenenbildnerin HF]. Zürich: Akademie für Erwachsenenbildung AEB.
Weitere Publikationen
Referate, Arbeitsgruppen an Fachtagungen und Kongressen:
Meili-Hauser, C. 2012. Obstetric Simulation Training. In: Swiss Cogress for Health Professionals, Winterthur, 31. Mai - 1. Juni 2012.
Meili-Hauser, C., 2011. Simulationmethode im Tranfertraining des BSc Studiengang Hebamme : wissenschaftlicher Aufsatz. [Abschlussarbeit des MAS Adult & Professional Education]. Pädagogische Hochschule Luzern, AEB Schweiz, Technische Hochschule Kaiserslautern.
Meili-Hauser, C., 2010. Settinganalyse einer Organisation bezüglich gesundheitsrelevanter Arbeitsbedingungen. [Abschlussarbeit CAS Gesundheitsförderung und Prävention] Fachhochschule Nordwest Schweiz.
Meili-Hauser, C., 2009. «Buttom up/top down» Empowerment im Team. [Abschlussarbeit CAS Gesundheitsförderung und Prävention] Fachhochschule Nordwest Schweiz.
Meili-Hauser, C., 2000. Migration und Mutterschaft : ein Weiterbildungskonzept für Hebammen. [Abschlussarbeit dipl. Erwachsenenbildnerin HF]. Zürich: Akademie für Erwachsenenbildung AEB.
2018 Workshop InSim Aschaffenburg Interprofessionelle Lernsettings in Simulationstrainings
2015 Arbeitsgruppe Fachtagung Didaktik an Fachhochschulen, Kompetenzorientierung für die Berufspraxis:Skillstraining und simulationsbasiertes Lernen: effektive Methoden zur Erlangung beruflicher Kompetenzen in Gesundheitsberufen.
2013 Referat Lernwelten Krems: Simulationstraining im BSc Studiengang Hebamme
2012 Referat Swiss Cogress for Health Professionals: Obstetric Simulation Training