Michael Lustenberger

Michael Lustenberger
ZHAW
School of Management and Law
Institut für Unternehmensentwicklung
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zentrum für Unternehmensentwicklung
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- MAS Supply Chain & Operations Management
- CAS Blockchain
- CAS Digitale Strategie und Wertschöpfung
- CAS Operations Management
- CAS Supply Chain Management
- Blockchain für Geschäftsanwendungen
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Blockchain Technologien im Supply Chain Management
Industrie 4.0 & Digitale Transformation
Supply Chain Management
Lean Management
Aus- und Fortbildung
- MSc in Operations and Supply Chain Management an der University of Liverpool (UK)
- MA (lic.phil.) in Geschichte, Politikwissenschaft und Völkerrecht an der Universität Zürich
Beruflicher Werdegang
07/2012-04/2015: Supply Chain Manager bei AGROSID Bolivia (Santa Cruz, Bolivien)
11/2013-05/2014: Externer Berater bei Kimberly-Clark Bolivia (Santa Cruz, Bolivien)
02/2009-05/2012: Operations Manager bei AAS Freight AG (Zürich, Schweiz)
09/2000-05/2012: Product & Project Manager bei CVA Management & Consulting AG (Zürich, Schweiz)
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Blockchain Technology in Supply Chain Management / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Blockchain-basierte Track&Trace Plattform / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Malešević, Saša; Lustenberger, Michael; Spychiger, Florian,
2020.
Applying distributed ledger concepts to a Swiss regional label ecosystem.
Logistics.
4(32).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/logistics4040032
-
Lustenberger, Michael; Spychiger, Florian; Taylor, Michael,
2019.
Optimierung des Supply Chain Informationsaustauschs mit Blockchain-Startups
.
In:
Digitalisierung in der Praxis : so schaffen KMU den Weg in die Zukunft.
Wiesbaden:
Springer.
S.209-221.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26137-5_14
-
Lustenberger, Michael; Spychiger, Florian; Malešević, Saša,
2020.
Towards a better understanding of the value of blockchains in supply chain management [Paper].
In:
Information Systems : 16th European, Mediterranean, and Middle Eastern Conference, Proceedings.
16th European Mediterranean and Middle Eastern Conference on Information Systems, Dubai, United Arab Emirates, 9-10 December 2019.
Cham:
Springer.
S.101-112.
Lecture Notes in Business Information Processing ; 381.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-030-44322-1_8
-
Lustenberger, Michael; Spychiger, Florian,
2019.
Blockchain als Grundlage des Informationsaustausches.
Fokus Swiss.
Verfügbar unter: https://fokus.swiss/2019/07/03/blockchain-als-grundlage-des-informationsaustausches/
-
Heim, Edgar; Miszak, Frederik; Lustenberger, Michael,
2017.
Zero Inventory – ein überholtes Konzept? : sind tiefe Lagerbestände wirklich ertragssteigernd?.
Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb.
112(10),
S.666-669.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3139/104.111805
-
Ehrat, Matthias; Lustenberger, Michael,
2016.
Competence.
2010(7),
S.34-36.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/storage/sml/ueber-uns/sml-magazin-competence-nr7.pdf
-
Lustenberger, Michael,
2018.
Blockchain-Technologie im Supply Chain Management.
In:
F&E-Konferenz zu Industrie 4.0, Brugg-Windisch, 15. Januar 2018.
Verfügbar unter: http://www.industrie2025.ch/agenda/fe-konferenz-2018.html
-
Lustenberger, Michael,
2017.
Blockchain-Technologie in Supply Chain Management.
In:
Zweite F&E Konferenz zur Industrie 4.0, Winterthur, 11. Januar 2017.