Dr. Briac Lanfant

Dr. Briac Lanfant
ZHAW
School of Engineering
Forschungsschwerpunkt Additive Manufacturing
Lagerplatz 22
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
www.zhaw.ch/ipp
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
- Keramische und Metallische Werkstoffe
- Urformverfahren (Additive Fertigung, Spritzguss, Pulvermetallurgie)
Aus- und Fortbildung
2011-2014: Doktorarbeit (CEA/LEDNA, Gif-sur-Yvette (France))
Fachgebiet: Materialen und Chemie
2010-2011: Master 2 Materialwissenschaft (Université de Limoges (France))
Fachgebiet: Keramik
2008-2011: Material Ingenieur, (ENSIL, Limoges (France))
Fachgebiet: Materialwissenschaft
Beruflicher Werdegang
04/2020-11/2022: Material Ingenieur (Rolex, Biel)
Projekte:
• Technische Entwicklung und Optimierung von Verfahren (PIM…) für neuen Produkten
• Entwicklung, Herstellung und Charakterisierung von neuen Produkten
04/2015-12/2019: Material Mitarbeiter Wissenschaftler (EMPA, Thun)
Projekte: SFA-Advanced Manufacturing, NanoLeap und Spicy (Horizon 2020)
• Projektleitung, Partnerschaft mit akademischen und privaten Sektoren
• Metall, Metalllegierungen und Metallmatrixverbundkörper mit 3D Drucker
• Micro und Nano-Pulver, Polymer Komposite Herstellung
• Physische und chemische Charakterisierungen
• Verfahrenoptimierung (Thermal Plasma Prozess, 3D-drucker)
• Nanomaterial safety Management
10/2011-10/2014: Materialen und Chemie Doktorand (CEA-Saclay (LEDNA), Gif sur Yvette, France)
Projekt: Keramikmatrixverbundköper verstärkt mit Kohlenstoff-Nanoröhrchen (CNTs)
• Partnerschaft mit Forschungslabors (MATEIS und ICB) und privaten Sektoren (Boostec-Mersen)
• Nanopulvers Herstellung, Umsetzung von Dispersionverfahren für nano-pulver, Herstellung von nano-keramikmatrixverbundkörper mit SPS
• Physische und chemische Charakterisierungen und mechanische Prüfungen