Nadja Lang

Nadja Lang
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
Aus- und Fortbildung
BSc ZFH Umweltingenieurwesen (2006 - 2009)
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Evaluation des CAS "Naturbezogene Umweltbildung" bei der Stiftung SILVIVA / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Wirkung von Gartenangeboten auf Kinder / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Wenn Silber auf Grün trifft / Teammitglied / Projekt laufend
- Im GartenParkTreff / Teammitglied / Projekt laufend
- Upcycling GartenParkTreff Hohrainli– Gemeinsam für mehr Solidarität und gelebte Nachbarschaft in einer älter werdenden Gesellschaft / Teammitglied / Projekt laufend
- Partizipative Aufwertung im Wohnaussenraum der Wohnüberbauung „Schachenfeld" / Teammitglied / Projekt laufend
- Validierung von therapeutischen Landschaften / Teammitglied / Projekt laufend
- Rain ins Grün - Bedürfnisse & Wünsche der MieterInnen in Bezug auf den Wohnaussenraum / Teammitglied / Projekt laufend
- GartenPark Hohrainli / Teammitglied / Projekt laufend
- Dichte und Qualität - Potentiale der Wohnaussenräume / Teammitglied / Projekt laufend
- Aufwertungen im Wohnaussenraum der Siedlung „Hirzenbach" der Bau- und Holzarbeitergenossenschaft (BAHOGE) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Perspektiven der Teilhabe und der Verbundenheit in Grünräumen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Gartentherapie für Menschen mit einer cerebralen Behinderung / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Gemeinschaftliche (Grün-)Räume Hohrainli / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Sustainable and healthy diets: Trade-offs and synergies / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Integrative Bepflanzung für den Indoorbereich von Alterszentren in Kombination mit pflanzengestützter Gesundheits- und Krankenpflege / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Föhn, Martina; Lang, Nadja; Schneiter-Ulmann, Renata; Aebi, Michel,
2016.
Gestalterische Innenraumbegrünung : Ratgeber für Alterszentren.
1. Auflage.
Zürich:
vdf Hochschulverlag.
ISBN 978-3-7281-3723-4.
-
Lang, Nadja; Föhn, Martina,
2021.
Duftpflanzen : das Parfum der Natur.
Green Care.
2021(4), S. 12-14.
-
Föhn, Martina; Lang, Nadja; Schneiter-Ulmann, Renata,
2015.
Zimmer mit Indoorpflanzen - Leben im Altersheim.
G'plus.
2015(10), S. 18-20.
Verfügbar unter: https://www.gplus.ch/de/archiv/download.php?did=8138