Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Dr. Christoph Kley

Dr. Christoph Kley

Dr. Christoph Kley

ZHAW School of Management and Law
Fachstelle für Personal Finance & Wealth Management
Gertrudstrasse 8
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 62 70
christoph.kley@zhaw.ch

Arbeit an der ZHAW

Tätigkeit an der ZHAW

Dozent Banking & Finance
Projektleiter

www.zhaw.ch/iwa

Aus- und Weiterbildung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

- FinTech / Digitalisierung im Banking
- Wealth Management / Private Banking / Financial Planning
- Risikomanagement (insb. Kreditrisikomanagement/Rating)
- Unternehmenssteuerung (mit Fokus auf Banken)
- Banking & Finance / Finanzkrise allgemein
- Toolbau (Prototyping) / quantitative Methoden
- Management- und Fachberatung / Projektleitung (Strategie, Organisation, Fachthemen, IT)

Beruflicher Werdegang

9 Jahre Managementberatung für Banken und Finanzdienstleiter (Senior Manager, Risikomanagement, Banksteuerung, Strategie & Organisation)
3 Jahre Hochschulassistent / Projektleiter

Aus- und Fortbildung

Dr.oec. HSG
Lic.oec. HSG


Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Bücher und Monographien, peer-reviewed
Buchbeiträge, peer-reviewed
Konferenzbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen

Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW

Peer-reviewed:

Grieger, Daniel / Kley, Christoph R. (2005), Verständnis von IT-Problemen unabdingbar, Solvency II: Was die Assekuranz aus Basel II-Projekten lernen kann. In: Versicherungswirtschaft 60. Jahrgang, Nr. 9, 1. Mai 2005, S. 647 - 651.

Kley, Christoph R. (2004): Backtesting der Ratingqualität als ein Selektionskriterium für Ratingagenturen. In: Achleitner, Ann-Kristin / Everling, Oliver (Hrsg.) (2004): Handbuch Ratingpraxis. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2004, S. S. 223 - 242.

Kley, Christoph R. (2004): Ratingsysteme: Intransparente Unternehmen und ihre Anfälligkeit für Finanzierungsprobleme. In: Finanz-Betrieb, Nr. 7, Juli 2004, S. 515 – 525.

Kley, Christoph R. (2004): Empirische Studien zu Finanzrestriktionen in Deutschland und die Ablösung des Denkmodells einer exklusiven Hausbankbeziehung. In: Finanz-Betrieb, Nr. 4, April 2004, S. 253 – 258.

Kley, Christoph R. (2004): Inwieweit können Hausbankbeziehungen die Finanzierungsprobleme von mittelständischen Betrieben mindern? In: Finanz-Betrieb, Nr. 3, März 2004, S. 169 – 178.

Kley, Christoph R. (2004): Ein klassischer «Moral Hazard»-Fall? – Bilanzierung von Pensionsfonds nach US GAAP. In: Der Schweizer Treuhänder, Nr. 6 – 7, 2004, S. 495 – 506.

Kley, Christoph R. / Pape, Dieter (2004): Ratingstandards zur Sicherung der Ratingqualität - Ratinggrundsätze des Rating Cert e.V.. In: Achleitner, Ann-Kristin / Everling, Oliver (Hrsg.)(2004): Handbuch Ratingpraxis. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2004, S. 921 – 927.

Kley, Christoph R. (2004): Einfluss von Banken-Credit-Ratings auf deren Börsenwerte. In: Everling, Oliver / Goedeckemeyer, Karl-Heinz (Hrsg.) (2004): Bankenrating - Kreditinstitute auf dem Prüfstand. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2004, S. 271 – 289.

Kley, Christoph R. / Vater, Hendrik J. (2003): Pro-forma-Gewinne: Des Kaisers neue Kleider? In: Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KOR), 1/2003, S. 45 – 50.

Kley, Christoph R. / Pape, Dieter (2003): Ratingstandards. In: Achleitner, Ann-Kristin / Ever-ling, Oliver (Hrsg.): Rating Advisory – Mit professioneller Beratung zum optimalen Bonitätsurteil. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2003, S. 249 - 254.

Kley, Christoph R. / Vater, Hendrik J. (2003): Core Earnings Multiples und ihr Nutzen im M&A-Geschäft, Teil 2: Quantitative Analyse der Gewinne von US-Firmen. In: M&A Review, 11/2003, S. 470 – 476.

Kley, Christoph R. (2003): Finanzierungsprobleme von mittelständischen Unternehmen. In: Finanz-Betrieb, 5. Jg., Dez. 2003, S. 788 – 795.

Vater, Hendrik J. / Kley, Christoph. R. (2003): Pro-forma-Gewinne: Informations-Tohuwabohu? – Zur Konzeption von Pro-forma-Gewinnen: Ein Blick in Praxis und Theorie. In: Bankarchiv – Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen (ÖBA), 51. Jg., Juli 2003, S. 491 – 499.

Kley, Christoph R. / Vater, Hendrik J. (2003): Core Earnings Multiples und ihr Nutzen im M&A-Geschäft, Teil 1: Konzeptionelle Grundlagen der Core Earnings. In: M&A Review, 10/2003, S. 418 – 424.

Kley, Christoph R. / Vater, Hendrik (2003): Corporate Governance - Die Rolle der Finanzbe-richterstattung. In: Vater, Hendrik / Bender, Christian / Hildenbrand, Katharina (Hrsg.) (2003): Corporate Governance - Herausforderungen an die Management-Kultur. Bern/Stuttgart/Wien: Haupt Verlag, 2003, S. 167 – 182.

Kley, Christoph R. (2003): Mittelstands-Rating – Externe Credit Ratings und die Finanzierung mittelständischer Unternehmen. Wiesbaden: DUV-Verlag Gabler Edition Wissenschaft, 2003, zugl. Diss. Univ. St.Gallen, 2003.

Kley, Christoph R. (2003): Mittelstands-Rating – Nutzen von externen Credit Ratings mittelgrosser Unternehmen bei der Finanzierung. Konstanz: Digitaldruck, Diss. Univ. St.Gallen, 2003.

Kley, Christoph R./Everling, Oliver (2002): Anerkennung von Ratingagenturen im Rahmen von Basel II. In: Finanz-Betrieb, Nr. 3, 2002, S. 137 – 144.

Kley, Christoph. R. / Vater, Hendrik J. (2002): Pro-forma-Gewinne im Visier von Standard & Poor’s – Zu den „Core Earnings“ bzw. Kerngewinnen von S&P. In: Der Schweizer Treuhänder, 76. Jg., Nr. 12, 2002.

Kley, Christoph R./Everling, Oliver (2001): Allgemeine Pflichten von Ratingagenturen (I). In: Finanz-Betrieb, Nr. 3, 2001, S. 172 – 176.

Kley, Christoph R./Everling, Oliver (2001): Allgemeine Pflichten von Ratingagenturen (II). In: Finanz-Betrieb, Nr. 4, 2001, S. 247 – 253.

Kley, Christoph R. (2001): Qualitätssicherung im Ratingwesen. In: Everling, Oliver (Hrsg.) (2001): Rating – Chance für den Mittelstand nach Basel II. Wiesbaden: Gabler, 2001, S. 659 – 680.

Nicht peer-reviewed:

Kley, Christoph R. (2004): Auswahlverzerrung bei Mittelstands-Ratingagenturen durch in-transparente Unternehmen. In: Kredit- und Ratingpraxis, Nr. 3, 2004, S. 10 – 11.

Kley, Christoph R. (2003): Equity-Ratings und Kredit-Ratings. In: Rating-Aktuell, Nr. 4, 2003, S. 40 – 43.

Kley, Christoph R. (2002): Wettlauf der Ratingagenturen bei Enron. In: Kredit- und Ratingpraxis, Nr. 4, 2002, S. 18 – 20.

Kley, Christoph. R. / Vater, Hendrik J. (2002): Alternative Gewinnausweise: Fluch oder Segen? – Hintergrund, Grundlagen und Gefahren der Publikation alternativer Gewinnausweise. In: Inhalte – Rechungslegung, Controlling, Rechnungswesen, www.veb.ch, Nr. 1, 2003, S. 1 – 8.