Dr. Florian Keller

Dr. Florian Keller
ZHAW
School of Management and Law
Center for EMEA Business
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
- Zentrumsleitung Center for EMEA Business
- Stv. Abteilungsleitung Abteilung International Business a. i.
- Leitung MBA (Master in Business Administration)
Tätigkeit an der ZHAW als
Head of Center for EMEA Business
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- MAS Business Administration
- CAS Foreign Affairs and Applied Diplomacy
- CAS International Business Development
- WBK Diplomacy & Information Security
- WBK Diplomacy in the Digital Age
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Internationaler Handel, Technische Handelshemmnisse, Handelsförderung, Wertschöpfungsketten in Europa, Nearshoring, Investitionsförderung
Diplomatie, Aussenwirtschaftspolitik
Aus- und Fortbildung
Dr. phil. I. Zeitgeschichte (Aussenwirtschaftspolitik und Diplomatie) - Universität Freiburg i.Ue.
MAS Business Administration - ZHAW School of Management & Law
Lic. phil. I. Zeitgeschichte, Geschichte der Neuzeit und Führungspsychologie - Universitäten Freiburg i.Ue., Bern, Wien
Beruflicher Werdegang
2011-2014 Senior Trade Officer; British Foreign Office, UK Trade & Investment
2006-2009 Head of Events; Swisscom AG
2005-2006 Senior Communication Projektmanager, Swisscom AG
2003-2005 Projektmanager, Swisscom AG
Mitglied in Netzwerken
- BREXIT Research Group Scottish Parliament & Scottish Government
- Fachkommission Aussen-/Aussenwirtschaftspolitik FDP Schweiz
- EU COST ENTER: EU Foreign Policy Facing New Realities, WP2
- Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik
Projekte
- Geschäftsmodelle eines Zahnarztpraxennetzwerks / Co-ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Bewertung und Erprobung neuer Formen grenzüberschreitender Kooperationen mit 3D-Druck / Co-ProjektleiterIn / Projekt laufend
Publikationen
-
Keller, Florian; Zoller-Rydzek, Benedikt ,
2019.
European nearshoring index : is eastern Europe attractive for Swiss IT firms? .
Central European Business Review.
8(3),
S. 35-53.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.18267/j.cebr.217
-
Keller, Florian,
2017.
Botschafterporträts : Schweizer Botschafter in den «Zentren der Macht» zwischen 1945 und 1975 .
1. Auflage.
Zürich:
Chronos.
ISBN 978-3-0340-1353-6.
-
Keller, Florian,
2013.
Unser Mann vor Ort : Schweizer Botschafter in den "Zentren der Macht" zwischen 1945 und 1975 .
Freiburg:
Universität Freiburg.
-
Keller, Florian; Egli, Yannic,
2019.
3D-Druck im Schweizer Mittelstand : aktueller Stand und Szenarien für die Zukunft
.
In:
Digitalisierung in der Praxis : so schaffen KMU den Weg in die Zukunft.
Wiesbaden:
Springer.
S. 197-208.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1007/978-3-658-26137-5_13
-
Keller, Florian,
2017.
.
In:
Ebnöther, Christoph, Hrsg. ,
Leitfaden durch das politische System der Schweiz.
Zürich:
Orell Füssli.
S. 171-181.
-
Keller, Florian,
2017.
Zwischen Österreich und Welthandelspolitik
.
In:
Inauen, Josef; Metzger, Franziska; Furrer, Markus, Hrsg. ,
Geschichte und Beruf : eine Festschrift für Urs Altermatt von seinen ehemaligen Studierenden.
Zürich:
LIT.
S. 149-152.
Geschichte und Bildung ; 7.
-
Farley, Michael ; Keller, Florian; Zoller-Rydzek, Benedikt ,
2020.
Schweizer Unternehmen in der Corona-Krise : Durchstehen statt Adaptieren .
Ökonomenstimme.
Verfügbar unter : https://www.oekonomenstimme.org/artikel/2020/06/schweizer-unternehmen-in-der-corona-krise--durchstehen-statt-adaptieren/
-
Zoller-Rydzek, Benedikt ; Keller, Florian;
2020.
COVID-19 : guaranteed loans and zombie firms .
Verfügbar unter : https://mpra.ub.uni-muenchen.de/100897/1/MPRA_paper_100897.pdf
-
Keller, Florian; Pfister, René; Ursprung, Dominique ,
2020.
Diskrepanzen in den bilateralen Handelsstatistiken der Schweiz .
Ökonomenstimme.
Verfügbar unter : https://www.oekonomenstimme.org/artikel/2020/04/diskrepanzen-in-den-bilateralen-handelsstatistiken-der-schweiz/
-
Keller, Florian,
2020.
University of applied sciences : an important part of the Swiss education and research .
University Industry Innovation Magazine.
2020(1),
S. 4-7.
-
Keller, Florian; Ebnöther, Christoph; Ursprung, Dominique ,
2018.
Common frameworks in Switzerland : cantonal autonomy in a confederation .
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-5534
-
Keller, Florian,
2018.
Standortförderung : die Grossen schwingen jetzt die Peitsche .
Neue Zürcher Zeitung.
Verfügbar unter : https://www.nzz.ch/meinung/standortfoerderung-die-grossen-schwingen-jetzt-die-peitsche-ld.1352589
-
Keller, Florian;
2018.
Neue Formen grenzüberschreitender Kooperation mit 3D-Druck .
-
Keller, Florian; Ebnöther, Christoph; Ursprung, Dominique ,
2018.
Training a new workforce for a service economy .
Amsterdam:
University Industry Innovation Network.
-
Keller, Florian; Kienast, Matthias,
2017.
Wettkampf um Schweizer Kapital .
Competence.
2017(8),
S. 36-38.
Verfügbar unter : https://www.zhaw.ch/storage/sml/ueber-uns/sml-magazin-competence-nr8.pdf
-
Keller, Florian,
2015.
.
In:
Schweizer, Max; Ursprung, Dominique, Hrsg. ,
Integration am Ende? : die Schweiz im Diskurs über ihre Europapolitik ; ein Lesebuch.
Zürich:
Chronos.
S. 161-167.
Keller, Florian, 2011. Aussenhandelschancen für Firmen aus dem Vereinigten Königreich in der Schweiz. ZHAW, School of Management & Law, Winterthur.
Keller, Florian, 2004. Die Mär von der Erstbesuchs-Tradition: Vom diplomatischen Nahverhältnis Schweiz-Österreich, Neue Zürcher Zeitung, 10. November 2004
Keller, Florian, 2003. Wenn Aussenminister sich besuchen: Funktion der Aussenminister-Besuche in der Beziehung zwischen der Schweiz und Österreich. Lizentiatsarbeit Universität Fribourg.