Franziska Gugger

Franziska Gugger
ZHAW
Angewandte Linguistik
Institute of Language Competence
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
ILV-Verantwortliche Deutsch als Fremdsprache
Dozentin für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache
Lizenzierte Prüferin für Goethe-Zertifikate A1 bis C2
Dozentin im CAS Lehrer/-in für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
daf.zhaw.ch/de/linguistik/daf.html
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
Deutsch Sprechen und Schreiben im Beruf B2.2-C1 (Abendkurs) Zürich
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Förderung der Schreibkompetenz, Deutsch lernen im Theaterspiel, Gesprächslinguistik, Phraseologie
Aus- und Fortbildung
2017: CAS Beratung in der Praxis am IAP Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW
1989–1997: Studium der deutschen Sprache und Literatur, der englischen Sprache und der englischen Literatur an der Universität Zürich. Abschluss (lic. phil.) mit der Lizentiatsarbeit "Bewertungen in mündlichen biographischen Erzählungen".
Beruflicher Werdegang
seit 2005: Dozentin für Deutsch als Fremdsprache am Language Competence Centre (LCC)
1999–2005: Dozentin für deutsche Sprachwissenschaft, Deutsches Seminar der Universität Zürich
1998–2004: Wissenschaftliche Assistenz bei Prof. Harald Burger, Deutsches Seminar der Universität Zürich
Mitglied in Netzwerken
- Ledafids – Verein der Lehrenden für Deutsch als Fremdsprache an Hochschulen in der Schweiz
- Europhras – Europäische Gesellschaft für Phraseologie
Publikationen
-
Gugger, Franziska; Pantli, Anna-Katharina,
2004.
Gesprächsanalyse : neuere Entwicklungen
.
In:
Linke, Angelika; Nussbaumer, Markus; Portmann, Paul R., Hrsg.,
Studienbuch Linguistik.
Tübingen:
Niemeyer.
S. 329-334.
Germanistische Linguistik ; 121.
-
Gugger, Franziska,
2006.
"Robert Musil hat gesagt..." : geflügelte Worte im Literaturclub auf Schweizer Fernsehen DRS [Paper].
In:
Häcki Buhofer, Annelies, Hrsg.,
Phraseology in motion : Akten der Internationalen Tagung zur Phraseologie.
Internationale Tagung zur Phraseologie, Basel, 2004.
Baltmannsweiler:
Schneider.
S. 255-264.
Phraseologie und Parömiologie ; 19-20.
-
Gugger, Franziska,
2004.
"alles hat ein Ende" : Funktionen von satzwertigen Phraseologismen in biographischen Erzählungen [Paper].
In:
Palm-Meister, Christine, Hrsg.,
Europhras 2000 : internationale Tagung zur Phraseologie vom 15. - 18. Juni 2000 in Aske/Schweden.
Internationale Tagung zur Phraseologie, Aske, Schweden, 15.-18. Juni 2000.
Tübingen:
Stauffenburg.
S. 173-182.
Stauffenburg Linguistik ; 25.
-
Gugger, Franziska; Luginbühl, Martin,
2003.
In:
Häcki Buhofer, Annelies, Hrsg.,
Spracherwerb und Lebensalter.
Kolloquium zum Thema "Spracherwerb und Lebensalter", Zürich, 28.-30. August 2000.
Tübingen:
Francke.
S. 51-70.
Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 83.
-
Gugger, Franziska,
1999.
"was äim präicht, mu mer äifach ha" : Gemeinplätze in biographischen Erzählungen.
Entwürfe - Zeitschrift für Literatur.
1999(18), S. 97.