Dr. Wilm Friedrichs

Dr. Wilm Friedrichs
ZHAW
School of Engineering
Forschungsschwerpunkt Aerodynamik
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Dozent
Leiter Aerodynamik und Aircraft Design
www.zhaw.ch/de/engineering/institute-zentren/zav/aircraft-technologies/aerodynamik/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Aerodynamik, Windkanal, Flugversuch, Fernerkundung, Lidar,
Flugzeugentwurf, hybrid- und batterieelektrische Antriebe, unbemannte Luftfahrzeuge (UAS),
Entwicklungsprozesse und Zulassung in der Luftfahrt, Systemzuverlässigkeit, funktionale Sicherheit
Aus- und Fortbildung
2009 - 2014
Promotion
Institut für Strömungslehre und Aerodynamik, TU Darmstadt
2003 - 2009
Diplomstudium Allgemeiner Maschinenbau
Technische Universität Darmstadt
Beruflicher Werdegang
2017 - 2022
Senior Design Engineer
Lange Research Aircraft
2014 - 2017
Teamleiter Lidar & Wakes
ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, Universität Oldenburg
2009 - 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Center of Smart Interfaces, TU Darmstadt
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Schreiner, S., Michel, A., Schenkel, F., González-Santiago, J., Lenz, A., Groß, W., Middelmann, W., Karremann, M., Jackson, B., Sabath, S., Lukat, M., Friedrichs, W., Lange, A.:
Abschlussbericht "BLUEASSIST" Verbundprojekt: Konzept-Entwicklung und Ersterprobung eines innovativen UAS-Gesamtsystems zur zuverlässigen und kostengünstigen Datenerfassung im maritimen Bereich,
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung, M4Com System GmbH, Lange Research Aircraft GmbH,
2020
Friedrichs, W.:
(Hybrid-) elektrisches Fliegen – Chancen und Herausforderungen,
Talk im Tower, Darmstadt, Germany,
December 20, 2018
Friedrichs, W.:
Specific Requirements on Long Endurance Surveillance Missions,
RPAS 2018 - European Civil Remotely Piloted Aircraft Systems Policy, Regulatory & Innovation Forum, 20th annual edition, Bonn, Germany,
July 3 – 4, 2018
Lange, A., Friedrichs, W., Holtsmark, A.: Öffentlicher Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben "Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Antares H3 - Ein Flugzeug extremer Flugdauer mit modularem Brennstoffzellenantrieb", Lange Research Aircraft GmbH,
2017
Aman, T. Z., Bastine, D., Beck, H., Dörenkämper, M., van Dooren, M. F., Friedrichs, W., Funcke, P. G., Heinemann, D., Hieronimus, J., Kühn, M., Peinke, J., Reuter, R., Schmidt, J., Schmidt, M., Schneemann, J., Steinfeld, G., Stoevesandt, B., Trabucchi, D., Trujillo, J. J., Vollmer, L., Voß, S., Wächter, M. & Witha, B. Kühn, M. & Schneemann, J. (Eds.):
Final report of the research project GW Wakes "Analyse der Abschattungsverluste und Nachlaufturbulenzcharakteristika großer Offshore-Windparks durch Vergleich von alpha ventus und Riffgat“,
ForWind - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,
2017
Valldecabres, L., Friedrichs, W., von Bremen, L., Kühn, M.:
Spatial-temporal analysis of coherent offshore wind field structures measured by scanning Doppler-lidar,
Journal of Physics: Conference Series, 753(7):072028,
2016
Valldecabres, L., Friedrichs, W., von Bremen, L., Kühn, M.:
Analysis of wind field fluctuations on wind farm power output,
12th EAWE PhD Seminar on Wind Energy in Europe, Lyngby, Denmark,
May 25 - 27, 2016
Beck, H., Friedrichs, W., Rott, A., Schmidt, M., Schneemann, J., Seifert, J., Trabucchi, D., Tujillo, J. J., Vera Tudela, L., Kühn, M.:
Some current challenges for robust and systematic analysis of LiDAR data for wind farm research,
EERA JPW Workshop, Roskilde, Denmark,
2016
van Dooren, M., Trabucchi, D., Beck, H., Schneemann, J., Friedrichs, W., Kühn, M.:
Assessment of the global wind and the local wake direction at alpha ventus using long range scanning LiDAR,
Proceedings of the EWEA Annual Event and Exhibition 2015, Copenhagen, Denmark,
2015
Friedrichs, W.:
Unmanned Aerial Vehicle for flow control experiments with dielectric barrier discharge plasma actuators,
Technische Universität Darmstadt,
2014
Friedrichs, W., Grundmann, S., Tropea, C.:
Unmanned aerial vehicle for plasma flow control,
Joint ERCOFTAC/PLASMAERO Workshop, Toulouse, France,
December 10 - 12, 2012
Friedrichs, W.:
Untersuchungen zur Modellierung schneller Anstellwinkelschwankungen bei einem Profil unter Einfluss atmosphärischer Turbulenz,
Ferdinand Schmetz-Preis, Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2010, Hamburg, Germany,
August 31 - September 02, 2010
Friedrichs, W.:
Untersuchungen zur Modellierung schneller Anstellwinkelschwankungen bei einem Profil unter Einfluss atmosphärischer Turbulenz,
Technische Universität Darmstadt,
2009
Friedrichs, W.:
Vergleich experimenteller und theoretischer Druckfestigkeiten pultrudierter CFK-Stäbchen mit detaillierter Analyse der Filamentausrichtung und des Bruchgeschehens,
Technische Universität Darmstadt,
2008