Irene Etzer-Hofer

Irene Etzer-Hofer
ZHAW
Gesundheit
Institut für Public Health
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Abteilungsleitung Fachstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement
Tätigkeit an der ZHAW
Leiterin Fachstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement
www.zhaw.ch/gesundheit/publichealth
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Konzeptionelle Grundlagenarbeit und praktische Umsetzung von Prozessen und Projekten in allen BGM-Handlungsfeldern (inkl. Begleitforschung)
Projekt- und HR-Management
Resilienzmanagement
New Work - Neue Kompetenzen für Mensch und Organisation
Aus- und Fortbildung
seit 2017 Regelmässige Weiterbildungen zum Themenkreis "Arbeit - Mensch - Organisation"
2015 – 2016 CAS Resilienztraining
2002 – 2013 Ausbildungen Leadership, Projektmanagement, HR-Management, Betriebliches Gesundheitsmanagement
1997 – 2006 Medizinische und sozialversicherungstechnische Weiterbildungen
Seit 2002 Pädagogische und psychologische Weiterbildungen im Rahmen der Anerkennungs-Anforderungen als Komplementärtherapeutin
1997 – 2001 Ausbildung zur Dipl. Integrativen Kinesiologin und Anerkennung als Komplementärtherapeutin
1984 – 1989 Hochschulstudium der Pädagogik (mit Vertiefung Sozialpädagogik und Pädagogische Psychologie) und der Sportwissenschaften an den Universitäten Innsbruck und Salzburg mit Graduierung zum Mag. phil.
Beruflicher Werdegang
2006 - 2017 Leiterin Gesundheitsmanagement und Mitarbeiter-Services, Universitätsspital Zürich
2002 – 2006 Leitung Risikoprüfung/Underwriting, SWISS LIFE AG
1997 – 2002 Konzeptionierung und Leitung Gesundheitsförderung sowie Underwriterin im versicherungsmedizinischen Dienst, SWISS LIFE AG
1997 – 2006 Selbständige Tätigkeit als Gesundheitsberaterin (Nebenerwerb)
1988 – 1996 Leitung eines sportmedizinischen Zentrums in Fieberbrunn, Tirol
Mitglied in Netzwerken
- Netzwerk Gesundheitsfördernde Hochschulen Schweiz
- ERFA BGM Gross-Spitäler Schweiz
Projekte
- Prävention und Intervention von Nackenschmerzen bei Büroangestellten in der Schweiz (NEXpro) / Teammitglied / Projekt laufend
- Auswirkungen von Sport und Bewegung während der Arbeitszeit auf die Gesundheit und die Produktivität am Arbeitsplatz / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Ernst, Markus J.; Klaus, Sandro; Lüdtke, Kerstin; Gallina, Alessio; Falla, Deborah; Aegerter, Andrea M.; Barbero, Marco; Brunner, Beatrice; Cornwall, Jon; Da Cruz Pereira, Yara; Deforth, Manja E.; Distler, Oliver; Dratva, Julia; Dressel, Holger; Egli, Tobias; Elfering, Achim; Ernst, Markus J.; Etzer-Hofer, Irene; Falla, Deborah; Gisler, Michelle; Haas, Michelle; Johnston, Venerina; Klaus, Sandro; Kobelt, Gina M.; Lüdtke, Kerstin; Luomajoki, Hannu; Melloh, Markus; Nicoletti, Corinne; Niggli, Seraina; Nüssle, Achim; Richard, Salome; Sax, Nadine; Schülke, Katja; Sjøgaard, Gisela; Staub, Lukas; Volken, Thomas; Zweig, Thomas,
2022.
Musculoskeletal Science and Practice.
62(102685).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.msksp.2022.102685
-
Galliker, Sibylle; Nicoletti, Corinne; Feer, Sonja; Etzer-Hofer, Irene; Brunner, Beatrice; Grosse Holtforth, Martin; Melloh, Markus; Dratva, Julia; Elfering, Achim,
2019.
Psychology, Health & Medicine.
25(2), S. 239-251.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/13548506.2019.1634823
-
Dratva, Julia; Etzer-Hofer, Irene; Feer, Sonja; Sommer, Bettina,
2020.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21302
-
Rimbach, Astrid; Etzer-Hofer, Irene,
2019.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).
Pflegerecht.
2019(2), S. 102-109.
-
Feer, Sonja; Nicoletti, Corinne; Etzer-Hofer, Irene; Melloh, Markus; Dratva, Julia,
2018.
In:
Swiss Public Health Conference 2018, Neuchâtel, 7-8 November 2018.
-
Galliker, Sibylle; Elfering, Achim; Etzer-Hofer, Irene; Brunner, Beatrice; Nicoletti, Corinne; Dratva, Julia; Feer, Sonja; Holtforth, Martin grosse; Melloh, Markus,
2019.
In:
19th EAWOP Congress, 29 May - 1 June 2019, Turin, Italy : Abstract Book.
19th European Association of Work and Organizational Psychology Congress, Turin, 29 May - 1 June 2019.
S. 1765-1766.