Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Double Degree-Abkommen mit der Grand Valley State University

Die ZHAW School of Engineering hat ein Double Degree-Abkommen mit der Grand Valley State University im US-Bundesstaat Michigan unterzeichnet. Masterstudierende können dadurch ein gekoppeltes Studium in der Schweiz und in den USA absolvieren. Für die School of Engineering ist es das zweite Abkommen dieser Art mit einer US-Partnerhochschule.

Die Studierenden verbringen zwei Semester in Grand Rapids am Padnos College of Engineering & Computing der GVSU.

Das Double Degree-Programm bietet den Studierenden beider Hochschulen die Möglichkeit, zeitgleich den Masterabschluss der ZHAW und der Grand Valley State University (GVSU) zu erlangen. Die vorgesehene Studiendauer beträgt dafür vier Semester. Die Studierenden verbringen das erste Jahr an der School of Engineering der ZHAW und das zweite Jahr am Padnos College of Engineering & Computing der GVSU in Grand Rapids. Die Studierenden starten ihr Double Degree-Programm jeweils im Herbstsemester. «Zunächst werden die Studierenden aus den USA zu uns nach Winterthur kommen und zusammen mit unseren Studierenden die Vorlesungen, Übungen und Praktika im Master of Science in Engineering belegen», erklärt Wolfgang Kickmaier, Leiter International Relations an der School of Engineering. «Im zweiten Jahr reisen dann unsere Studierenden in die USA und schliessen dort mit weiteren Modulen und der Masterthesis innerhalb von zwei Semestern ihr Studium ab.»

 

Internationalisierung als Strategie
Die renommierte GVSU wurde 1960 gegründet und zählt derzeit rund 25’000 Studierende. Die GVSU ist mit insgesamt 94 Partnerverträgen in 35 Ländern international ausgerichtet und fördert die Internationalisierung aktiv. Die School of Engineering pflegt mit der GVSU bereits seit 2012 eine intensive und erfolgreiche Kooperation. Neben dem Studierendenaustausch auf Bachelorebene ist die gemeinsame Summer School seit 2013 ein Erfolgsmodell. «Ein weiterer Ausbau der Zusammenarbeit durch das Double Degree-Programm ist eine sinnvolle, logische Weiterentwicklung der bestehenden und erfolgreichen Beziehungen», so Wolfgang Kickmaier. Internationalisierung gehört zu den wichtigen strategischen Stossrichtungen der School of Engineering und der ZHAW. Die School of Engineering wird ihre strategischen Partnerschaften mit internationalen Hochschulen auch weiterhin ausbauen.

Weitere Informationen zur GVSU: www.gvsu.edu/pcec