Alle Medienmitteilungen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- …
- Nächste Seite
-
Künstliche Intelligenz und asiatische Plattformen verändern den Onlinehandel
-
Diplome für 42 Bachelors in Lebensmitteltechnologie an der ZHAW
-
ZHAW-Forschende entwickeln datenzentrierten KI-Trick zur Bereinigung von Maschinendaten
-
Umfangreiche Finanzierung für die Erstellung digitaler Zwillinge von Schlaganfallopfern
-
ZHAW diplomiert erstmals Master in Preneurship for Regenerative Food Systems
-
Baustart für den neuen «Campus T» der ZHAW School of Engineering
-
Über 600 neue Studierende starten 2024 an der ZHAW in Wädenswil
-
4530 neue Studierende starten an der ZHAW
-
Agri-Photovoltaik könnte fünf Mal mehr Strom liefern als die Schweiz braucht
-
Hightech «Neophyten-Radar»: Mit Drohnen und KI invasive Pflanzen aufspüren
-
Wildstauden brauchen Pflege
-
Agri-Photovoltaik funktioniert
-
Mobiles Bezahlen erstmals auf Platz 1
-
Generative KI: Von der Experimentierphase zur etablierten Anwendung
-
ZHAW Science Week macht Jugendliche zu Forschenden – seit 10 Jahren
-
32nd International Congress of Applied Psychology
-
Zentrum für Kulturmanagement mit drei Konferenzbeiträgen an der AIMAC 2024 vertreten
-
ZHAW-Forschende gewinnen Fördermittel des SNF
-
Frauen ernähren sich nachhaltiger, Ältere verschwenden weniger Nahrungsmittel
-
Alpine Photovoltaik: Simulationen unterschätzen die Stromerträge