Stundenplaner:in 80 %

Sie gestalten mehr als nur Stundenpläne – Sie schaffen Struktur, die Lehren und Lernen möglich macht. Ihre Planung bringt Menschen und Bildung zusammen.
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: 01.12.2025 oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Stundenplanung für Bachelor- und Masterstudiengänge im Planungstool «Untis», unter Berücksichtigung der Verfügbarkeiten von Dozierenden, Klassen und Räumen
- Planung der Unterrichtsanlässe gemäss Curriculum unter Einhaltung komplexer Vorgaben und Rahmenbedingungen
- Aufbereitung, Organisation und Verarbeitung grosser Datenmengen, inklusive Importen und Exporten über Schnittstellen zu Umsystemen
- Pflege und laufende Aktualisierung der Dokumentationen zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
- Erstellung von Stundenplansimulationen und Machbarkeitsstudien
- Stetige Überwachung relevanter Kennzahlen sowie aktive Kommunikation mit den internen Stakeholdern
- Punktuelle Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten rund um die Themen «Stundenplanung», Betreuung und Weiterentwicklung der internen Applikationen für die Administration
- Mitwirkung bei der Einführung neuer Studiengänge
Profil
Für diese anspruchsvolle Position verfügen Sie über:
- Kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- Allfällige Zusatzausbildung im Organisations- oder Planungsbereich von Vorteil
- Eine ausgeprägte Affinität wie auch Erfahrung im Umgang mit komplexen Softwaresystemen
- Analytisches wie auch planerisches Denken sowie eine ausgeprägte Lösungsorientierung
- Freude an der Bearbeitung hochkomplexer Themen und wiederkehrender Aufgaben «im Detail»
- Erfahrung im Stakeholdermanagement
- eine hohe Teamorientierung
- ein hohes Mass an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung in der täglichen Arbeit
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist mit rund 9500 Studierenden eine der grössten Business Schools der Schweiz. Sie ist als einzige Fachhochschule des Landes in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung «Financial Times» vertreten und AACSB, EQUIS sowie AMBA akkreditiert – Labels für hohe Qualitätsstandards in Lehre, Forschung und Weiterbildung. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge, kooperativen PhD-Programme sowie die zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Die SML unterhält zahlreiche Kooperationen mit über 190 ausgesuchten Partnerhochschulen weltweit.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite «Arbeiten an der ZHAW» zu finden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Kontakt
Gusmini Sabrina
Leiterin Education Services
Franziska Trebus
Recruiting Manager

Weitere interessante Angebote
Arbeiten an der ZHAW
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Mentoring
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Welcome Center
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Arbeiten an der ZHAW
Mentoring
Welcome Center
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.
Die ZHAW sieht eine ausgewogene Geschlechtervertretung in Führungspositionen als Vorteil für die Hochschule.
Das Welcome Center der ZHAW gibt Ihnen einen Überblick und Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz.