Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Entwicklung einer selbstzentrierenden Kupplung für Schienenfahrzeuge

Beschreibung

In diesem von Innosuisse geförderten Projekt geht es um die Entwicklung einer Sensorik und Aktorik, welche erlaubt, dass sich Kupplungen von Schienenfahrzeugen automatisch zu einander ausrichten.

Seitens ZHAW sind an diesem Projekt zwei Institute beteiligt: Das Institut für Mechatronische Systeme (IMS) sowie das Institute of Signal Processing and Wireless Communications (ISC).

Eckdaten

Projektleitung

Thomas Eisele, Michael Wüthrich

Stellv. Projektleitung

Daniel Früh

Projektteam

Denis Herrmann, Oliver Tolar

Projektpartner

Faiveley Transport Schwab AG

Projektstatus

abgeschlossen, 07/2017 - 02/2019

Institut/Zentrum

Institut für Mechatronische Systeme (IMS); Institute of Signal Processing and Wireless Communications (ISC)

Drittmittelgeber

KTI-Projekt / Projekt Nr. 26092.1 PFIW-IW

Projektvolumen

257'900 CHF