Datenbankzentrierte Individual-SW erstellt mittels grafischem Wizard.

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Gerold Baudinot, Prof. Jürgen Spielberger
- Projektteam : Matthias Christen, Marion Mürner, Gerald Perellano, René Poyyayil, Prof. Dr. Karl Rege
- Projektvolumen : CHF 860'000
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : KTI
- Projektpartner : Posity ltd.
- Kontaktperson : Jürgen Spielberger
Beschreibung
Gemeinsam mit der ETH, der ZHAW, eidg. Unterstützung (KTI) und
der Posity AG wurde in einem Vorgängerprojekt eine neuartige,
grafische Entwicklungsumgebung, das Posity-Design-Studio (PDS)
geschaffen. Damit lässt sich datenbankzentrierte Individual-SW um
vieles einfacher und effizienter erstellen als mit herkömmlicher
Programmierung. Im Rahmen dieses Projekte wurde das
Posity-Design-Studio um folgende Komponenten erweitert:
- einem grafischen Wizard, welcher anhand eines Use-Case die notwendigen Diagramme automatisch generiert,
- einem Konsistenzchecker zur Konsistenzsicherung über mehrere Diagramme hinweg und
- einer Web-Oberlfäche, so dass Posity parallel und ohne zusätzlichen Implementierungsaufwand als normale Windows-Anwendung und gleichzeitig als Browser-Anwendung betrieben werden kann.