SWEET PATHFNDR – Wege in eine effiziente Energiezukunft durch Flexibilität und Sektorenkopplung
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Joachim Markard, Ingmar Schlecht, Christian Winzer
- Projektvolumen : CHF 1'207'250
- Projektstatus : laufend
- Drittmittelgeber : Bund (Bundesamt für Energie BFE / Energieforschungsprogramm SWEET)
- Projektpartner : Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETH / Energy Science Center, Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt EMPA, Paul Scherrer Institut PSI, Hochschule Luzern, Université de Genève, Ecole polytechnique fédérale de Lausanne EPFL
Beschreibung
PATHFNDR ist ein Forschungsprojekt, das durch das SWEET-Programm (Call 1-2020) des Bundesamts für Energie BFE finanziert ist. Das Konsortium besteht aus sieben Forschungspartnern - ETH Zurich, Empa, PSI, ZHAW, HSLU, UNIGE, and EPFL - und 25 Kooperationspartnern. Das Ziel des Projektes ist es, Transition Pathways für die Integration erneuerbarer Energien in der Schweiz zu entwickeln und zu analysieren. Das Projekt wird umsetzbare Szenarien aufzeigen, Planungs- und Betriebs-Tools bereitstellen, Pilot- und Demonstrationsprojekte entwickeln, neue Business Opportunities und Innovationsstrategien identifizieren und mögliche Politikmassnahmen analysieren.
Weiterführende Informationen
Publikationen
-
Ohlendorf, Nils; Löhr, Meike; Markard, Jochen,
2023.
Actors in multi-sector transitions : discourse analysis on hydrogen in Germany.
Environmental Innovation and Societal Transitions.
47(100692).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.eist.2023.100692
-
Andersen, Allan Dahl; Markard, Jochen; Bauknecht, Dierk; Korpås, Magnus,
2023.
Energy Research & Social Science.
97(102945).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.erss.2023.102945
-
Markard, Jochen; Isoaho, Karoliina; Widdel, Linda,
2023.
Discourses around decline : comparing the debates on coal phase-out in the UK, Germany and Finland
.
In:
Koretsky, Zahar; Stegmaier, Peter; Turnheim, Bruno; van Lente, Harro, Hrsg.,
Technologies in Decline: Socio-Technical Approaches to Discontinuation and Destabilisation.
New York:
Routledge.
S. 119-144.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4324/9781003213642-5
-
Markard, Jochen; Rosenbloom, Daniel,
2023.
Phases of the net-zero energy transition and strategies to achieve it
.
In:
Araújo, Kathleen, Hrsg.,
Routledge Handbook of Energy Transitions.
New York:
Routledge.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4324/9781003183020-8
-
Markard, Jochen; Rinscheid, Adrian; Widdel, Linda,
2021.
Analyzing transitions through the lens of discourse networks : coal phase-out in Germany.
Environmental Innovation and Societal Transitions.
40, S. 315-331.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.eist.2021.08.001
-
Rinscheid, Adrian; Rosenbloom, Daniel; Markard, Jochen; Turnheim, Bruno,
2021.
From terminating to transforming : the role of phase-out in sustainability transitions.
Environmental Innovation and Societal Transitions.
41, S. 27-31.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.eist.2021.10.019