Gesundheit von Studierenden in Zeiten der Corona-Pandemie
HES-C

Auf einen Blick
- Projektteam : Prof. Dr. Thomas Volken, Annina Zysset, Prof. Dr. Agnes von Wyl
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Interne Förderung
- Projektpartner : Alias – Studierende der ZHAW
- Kontaktperson : Julia Dratva
Beschreibung
Hintergrund
Die Ausbildungszeit ist nicht
nur für die berufliche Entwicklung wichtig, sie hat auch einen
langfristigen Einfluss auf Gesundheits- und Risikoverhalten, die
eng mit körperlicher und psychischer Gesundheit im weiteren Leben
verbunden sind. Es ist daher wichtig, die Gesundheit und
Gesundheitsrisiken in dieser Lebensphase, die Rahmenbedingungen der
Studierenden und auch grössere äussere Einflüsse zu beforschen.
Einen solchen grossen äusseren Einfluss haben wir derzeit mit der
Coronavirus-Pandemie. Deswegen untersuchen wir die Auswirkungen der
COVID-19-Pandemie-Verordnung auf die Gesundheit von
Studierenden.
Ziele / Fragestellung
Mittel- bis
langfristig die Gesundheit von Studierenden stärken und
unterstützen. Konkret untersucht die Studie:
- mögliche Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Gesundheit, das Gesundheits- und Risikoverhalten von Studierenden untersuchen
- subjektiv wahrgenommene Konsequenzen in Bezug auf Ausbildung, Umgang und Verhalten der Studierenden in Bezug auf die COVID-19-Pandemie erheben.
Ablauf
Auf Grund der besonderen Situation, in
der wir uns alle befinden, haben wir beschlossen die Studie, die im
Frühjahrsemester 2020 gestartet hat, weiter zu führen. Wir erheben
jeweils am Anfang des Semesters eine längere Basiserhebung, die von
zwei kürzeren Befragungen im Verlauf des Semesters ergänzt
werden.
Weiterführende Informationen
Publikationen
-
Klein Swormink, Anthony Martinus; Zysset, Annina; Dratva, Julia,
2022.
In:
Swiss Public Health Conference, 7. Stakeholderkonferenz Nationale Strategie zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (NCD), Bern, Schweiz, 13.-14. September 2022.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26295
-
Amendola, Simone; von Wyl, Agnes; Volken, Thomas; Zysset, Annina; Huber, Marion; Dratva, Julia,
2022.
.
In:
Commodari, Elena; Coniglio, Maria Anna; Conti, Daniela; La Rosa, Valentina Lucia, Hrsg.,
Closure and Reopening of Schools and Universities During the COVID-19 Pandemic: Prevention and Control Measures, Support Strategies for Vulnerable Students and Psychosocial Needs.
Lausanne:
Frontiers Media.
S. 15-24.
Frontiers Research Topics.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/978-2-88974-282-0
-
Zysset, Annina; Volken, Thomas; Amendola, Simone; von Wyl, Agnes; Dratva, Julia,
2022.
Frontiers in Public Health.
10(854350).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fpubh.2022.854350
-
Volken, Thomas; Zysset, Annina; Amendola, Simone; von Wyl, Agnes; Dratva, Julia,
2021.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
18(20), S. 10833.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph182010833
-
Dratva, Julia; Wagner, Aylin; Zysset, Annina; Volken, Thomas,
2021.
To vaccinate or not to vaccinate : this is the question among Swiss university students.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
18(17), S. 9210.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph18179210
-
Dratva, Julia; Volken, Thomas; Zysset, Annina,
2021.
Health of Swiss university students during the COVID-19 pandemic : impact and management.
In:
Swiss Public Health Conference, Bern, 25.-26. August 2021.
-
Amendola, Simone; von Wyl, Agnes; Volken, Thomas; Zysset, Annina; Huber, Marion; Dratva, Julia,
2021.
Frontiers in Psychology.
12(643171).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.643171
-
Zysset, Annina; Schlatter, Nadine; von Wyl, Agnes; Huber, Marion; Volken, Thomas; Dratva, Julia,
2021.
Students’ experience and adherence to containment measures during COVID-19 in Switzerland.
Health Promotion International.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/heapro/daab019
-
Volken, Thomas; Zysset, Annina; Amendola, Simone; Klein Swormink, Anthony; Huber, Marion; von Wyl, Agnes; Dratva, Julia,
2021.
Depressive symptoms in Swiss university students during the COVID-19 pandemic and their correlates.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
18(4), S. 1458.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph18041458
-
Zysset, Annina; Dratva, Julia; Volken, Thomas,
2021.
Mental health in Swiss university students during the COVID-19 pandemic.
In:
14th European Public Health Conference, online, 10-12 November 2021.
Oxford University Press.
S. ckab164.690.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/eurpub/ckab164.690
-
Zysset, Annina; Volken, Thomas; Dratva, Julia,
2021.
Preventive and risky health behavior of Swiss university students during the COVID-19 pandemic.
In:
14th European Public Health Conference, online, 10-12 November 2021.
Oxford University Press.
S. ckab164.015.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/eurpub/ckab164.015
-
Dratva, Julia; Zysset, Annina; Schlatter, Nadine; von Wyl, Agnes; Huber, Marion; Volken, Thomas,
2020.
Swiss university students’ risk perception and general anxiety during the COVID-19 pandemic.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
17(20), S. 7433.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph17207433