Aufklärung in verständlicher Form in der Humanforschung
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Felix Steiner
- Stellv. Projektleiter/in : Dr. Igor Matic
- Projektteam : Gianni De Nardi, Dr. Karin Madlener-Charpentier
- Projektvolumen : CHF 200'000
- Projektstatus : laufend
- Drittmittelgeber : Bund (Bundesamt für Gesundheit)
- Kontaktperson : Felix Steiner
Beschreibung
Die medizinische Forschung ist auf Menschen angewiesen, die als
ProbandInnen an dieser Forschung teilnehmen, wenn es etwa darum
geht, Medikamente oder Impfstoffe zu testen. Die Aufklärung der
ProbandInnen über Zielsetzung und Risiken des jeweiligen
Forschungsprojekts ist die Voraussetzung dafür. Das
Humanforschungsgesetz (HFG) schreibt vor, dass die Aufklärung „in
verständlicher Form mündlich und schriftlich“ (HFG Art. 16) zu
erfolgen hat (Informed Consent).
Das Projekt «Aufklärung in verständlicher Form» will im Auftrag des
Bundesamts für Gesundheit (BAG) dazu beitragen, dass sich die
Verständlichkeit für medizinische LaiInnen verbessert. Dazu
entwickelt das Projekt mit Mitteln der Angewandten Linguistik
Werkzeuge, welche Forschende und Ethikkommissionen bei der
Formulierung, Prüfung und Redaktion von Aufklärungs- und
Einwilligungsdokumenten unterstützen und die Qualität von
Aufklärungsgesprächen optimieren. Die Empfehlungen der
HFG-Evaluation (Schlussbericht 2019) sind dabei für die Umsetzungen
leitend.
Konkret geht es in einem ersten Teil des Projekts darum, in
Zusammenarbeit mit Swissethics und den Ethikkommissionen
• das Template für die schriftliche Aufklärung zu vereinfachen, zu
evaluieren und zu optimieren,
• Kriterien für die Verständlichkeit von Aufklärungs- und
Einwilligungsdokumenten zu etablieren und
• diese Kriterien für die Textproduktion durch die Forschenden und
für die Redaktion durch die Prüfbehörden nutzbar zu machen.
In einem zweiten Teil des Projekts wird die Verständlichkeit des
Wortschatzes der Humanforschung untersucht. Zielsetzung ist hier
ein «Varianten-Fachwörterbuch», das
• zeigt, wie LaiInnen Fachwörter gebrauchen, und
• das für die Produktion von verständlichen Aufklärungsdokumenten
gebraucht werden kann.
Insgesamt verfolgt das Projekt das Ziel, die Verständlichkeit für
LaiInnen im Bereich der Humanforschung mit Mitteln der Angewandten
Linguistik zu verbessern.
Publikationen
-
Matic, Igor ; Steiner, Felix ; De Nardi, Gianni ,
2020.
Experten-Laien-Kommunikation in der mündlich-schriftlichen Aufklärung zu Humanforschungsprojekten .
Sprache im Beruf.
3(2),
S. 223-245.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.25162/sprib-2020-0012