Sorptive Gewächshausklimatisierung mit Thermochemischem Speicher
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Dr. Thomas Bergmann
- Stellv. Projektleiter/in : Serena Danesi
- Projektstatus : laufend
- Drittmittelgeber : Bund (Bundesamt für Energie BFE)
- Projektpartner : Meyer Orchideen AG, Schmid Hutter AG
Beschreibung
In Projekt „H-DisNet“ wurde vom IEFE eine Anwendung für ein
Thermochemisches Netzwerk zur Klimatisierung eines Gewächshauses
entwickelt und praktisch erprobt. Die neuartige Technologie
arbeitet im Gegensatz zu konventionellen Wärmenetzen mit
konzentrierten Salzlösungen als Speicher- und Transportmedium.
Vorteilhaft ist die hohe "Energiedichte", der geringe
Transportaufwand sowie das Vermögen einer verlustlosen
Langzeitspeicherung. Das Klimatisierungskonzept unterscheidet sich
grundlegend vom gegenwärtigen Standard, da hier nicht das gesamte
Gewächshaus, sondern nur der Bereich der Pflanzen klimatisiert
wird. Dadurch kann der Energiebedarf für die Heizung und Kühlung um
50% gesenkt werden. Im Pilotprojekt soll die Versuchsanlage für
einen dauerhaften Betrieb automatisiert und über eine Jahresperiode
durch Auswertung von Messdaten dokumentiert und bewertet
werden.