Biodiversität erlebbar machen - PraxisLabors
Vorstudie
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Dr. Priska Müller Wahl
- Projektvolumen : CHF 40'000
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Interne Förderung
- Projektpartner : anders kompetent GmbH
Beschreibung
Im Projekt werden interessierten Regionen und Gemeinden neue
Umsetzungswege aufgezeigt, wie sie im Rahmen ihrer Freiraumplanung
und Standortentwicklung auch eine Vorbildfunktion für die Umsetzung
des Aktionsplans Biodiversität übernehmen können. Dafür werden
innovative Pilotgemeinden gesucht, welche auf ihren öffentlichen
Arealen einen Beitrag zu Erlebnissen dank der
Biodiversitätsförderung leisten möchten. Daraus soll mit
sogenannten PraxisLabors ein neuer Ansatz für mehr Qualität für
Mensch und Umwelt im Siedlungsgebiet entwickelt werden. Damit kann
der langfristige Nutzen der Biodiversitätsförderung anders und
besser vermittelt werden. Dank einer regionalen Plattform vernetzen
sich Verantwortliche solcher Pilotgemeinden untereinander,
kommunizieren und teilen ihre Erkenntnisse und Erfolge gezielt
miteinander. Dies steigert auch die Standortattraktivität der
Region.
Zuerst wird eine Vorstudie erstellt, um den inhaltlichen
Entwicklungsfokus, den Marktbedarf und die Machbarkeit von diesem
Ansatz festzulegen.