Primär-/Duplikatsammlung Reben Halbinsel Au

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Peter Schumacher
- Stellv. Projektleiter/in : Dr. Johannes Fahrentrapp
- Projektstatus : laufend
- Drittmittelgeber : Bund (Bundesamt für Landwirtschaft BLW)
- Projektpartner : Bundesamt für Landwirtschaft BLW
- Kontaktperson : Peter Schumacher
Beschreibung
Die Rebsortensammlung auf der Halbinsinsel Au ist ein Teil des
Nationalen Aktionsplans zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der
pflanzengenetischen Ressourcen für Erährung und Landwirtschaft
(NAP-PGREL) des Bundesamtes für Landwirtschaft.
Ziel der Sammlung ist es, die ca. 140 Sorten der Positivliste auf
der Halbinsel Au in fünffacher Wiederholung zu erhalten.