WiF.swiss
Wissenslandschaft Fremdplatzierung
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Dr. Stefan Eberitzsch
- Co-Projektleiter/in : Dr. Samuel Keller
- Projektstatus : laufend
- Drittmittelgeber : Stiftung (Gebert Rüf Stiftung, Stiftung Mercator Schweiz)
- Projektpartner : INTEGRAS Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik
- Kontaktperson : Stefan Eberitzsch
Beschreibung
WiF bietet Orientierung zur Umsetzung und Begleitung einer Fremdplatzierung, indem wesentliche Schritte des Platzierungs- und Betreuungsprozesses visualisiert und beschrieben werden. Weiter finden Sie zu zentralen Themen fachliche Konzepte, empirische Ergebnisse und Anregungen zur Reflexion des professionellen Handelns.
Weiterführende Informationen
Publikationen
-
2021.
Zeitschrift für Kindes- und Erwachsenenschutz.
2021(4), S. 333-350.
-
Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel,
2021.
In:
Europäische Gesellschaft(en) zwischen Kohäsion und Spaltung - Trinationale Tagung der DGSA, OGSA und SGSA, Online, 23.-24. April 2021.
-
Keller, Samuel; Rohrbach, Julia; Eberitzsch, Stefan,
2021.
Fachbroschüre "Beteiligung? Wie wir das sehen!" : zwölf Lebensbereiche junger Menschen im Diskurs.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2397
-
Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel,
2020.
Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit.
2020(26).
-
Eberitzsch, Stefan; Keller, Samuel,
2020.
Wissenslandschaft Fremdplatzierung 2019 : die Website als Textdokument.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2398