SMARTCAT - Entwicklung eines „Smart-Konzepts“ für ein Biogas-Upgrade durch kontinuierliche CO2 Methanisierung

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Dr. Andre Heel
- Projektteam : Dr. Andreas Borgschulte, Dr. Renaud Delmelle
- Projektvolumen : CHF 850'000
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Bund (Bundesamt für Energie), Andere (FOGA)
Beschreibung
Ziel des Projektes ist die Entwicklung, Konzeption und Demonstration eines kontinuierlich betriebenen CO2 Methanisierungsreaktors für biogene Quellen. Auf Basis eines neuartigen Wirkungsprinzips – einem sich selbst-regenerierenden Sorptionskatalysator (SMARTCAT) – soll demonstriert werden wie residuales CO2 aus Biogasreaktoren mit regenerativem Wasserstoff (RH2) optimal zu hochangereichertem und reinem CH4 umgewandelt werden kann, um eine direkte Einleitung in bestehende Erdgasnetze zu erlauben.
Publikationen
-
Terreni, Jasmin; Trottmann, Matthias; Delmelle, Renaud; Heel, Andre; Trtik, Pavel; Lehmann, Eberhard H.; Borgschulte, Andreas,
2018.
Observing chemical reactions by time-resolved high-resolution neutron imaging.
The Journal of Physical Chemistry C.
122(41), S. 23574-23581.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1021/acs.jpcc.8b07321
-
Delmelle, Renaud; Terreni, Jasmin; Remhof, Arndt; Heel, Andre; Proost, Joris; Borgschulte, Andreas,
2018.
Evolution of water diffusion in a sorption-enhanced methanation catalyst.
Catalysts.
8(9).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/catal8090341