Entwicklungen von monomodalen sphärischen porösen Keramikpartikeln zur Verwendung als Chromatographiematerialien (CerChroMat)

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Dirk Penner
- Projektteam : Dr. Roman Kontic, Dr. Yoram de Hazan
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Dritte
- Kontaktperson : Dirk Penner
Beschreibung
Das Ziel des Projektes war die Entwicklung und Etablierung von
Syntheserouten und Verfahrenswegen für sphärische, mechanisch und
chemisch stabile, kontrolliert poröse monomodale keramische
Partikel als Chromatographie-Materialien aus nicht-SiO2 Keramik.
Dabei sind folgende Eigenschaften massgeblich:
- Chemische Beständigkeit gegen hohe und tiefe pH-Werte
- Hohe mechanische Stabilität (Keramik)
- Enge Partikelgrössenverteilung
- Hohe spezifische Oberfläche
- Definierte Porengrössen
- Massgeschneiderte Oberflächenderivatisierung, mögliche keramische Materialien sind z.B. ZrO2, TiO2, CeO2 oder Al2O3.