Identity Management for Heterogenous Wireless Networks

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Andreas Rüst
- Stellv. Projektleiter/in : Dr. Stephan Neuhaus
- Projektteam : Anja Duensing, Niklas Feurer, Fabian Frei, Dimitri Häring, Claudia Munter Schöttli, Aurelio Ruben Dario Schellenbaum, Tobias Schläpfer, Christian Stauffer
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : KTI (KTI-Projekt / Projekt Nr. 19328.1 PFES-ES)
- Projektpartner : Siemens Schweiz AG
- Kontaktperson : Andreas Rüst
Beschreibung
Das Projekt ermöglicht eine sichere Authentifizierung von ressourcenarmen Funkknoten (Energie, Hardware) in einem IP-basierten Mesh-Netzwerk für die Gebäudeautomation. Dies schafft die Voraussetzungen um Feldgeräte direkt an IT-Netze anschliessen zu können. Ein intelligenter dual-mode Softwarestack auf den Funkknoten erlaubt eine direkte Einbindung von Smartphones ins Mesh-Netzwerk und damit die Automatisierung des Schlüsselaustauschs und der Knotenkonfiguration.
Publikationen
-
Schellenbaum, Aurelio Ruben Dario; Rüst, Andreas,
2019.
Authentifizierung von Funkknoten in der Gebäudetechnik : Herausforderungen und Lösungsansätze.
In:
Embedded Computing Conference 2019, Winterthur, 3. September 2019.
-
Rüst, Andreas; Schellenbaum, Aurelio Ruben Dario; Schläpfer, Tobias; Stauffer, Christian; Camenzind, Oskar,
2018.
Authenticating wireless nodes in building automation : challenges and approaches [Paper].
In:
Wireless Congress: Systems & Applications, Munich, Germany, 14-15 November 2018.
München:
WEKA.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2750