Diversität in Generationenbeziehungen
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Beate Schwarz
- Projektteam : Pirmin Pfammatter
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Interne Förderung (ZHAW Forschungsschwerpunkt «Gesellschaftliche Integration»)
Beschreibung
Das Projekt beschäftigt sich mit der kulturellen Diversität in familiären und nicht familiären Generationenbeziehungen von Migranten in der Schweiz. Dabei werden best practice Beispiele für culture sensitive care zusammengestellt und eine Befragung zu den Beziehungen von erwachsenen Kindern und ihren alten Eltern in Familien mit Migrationshintergrund durchgeführt.
Publikationen
-
Pfammatter, Pirmin; Schwarz, Beate,
2022.
Measuring sense of indebtedness in second-generation immigrants in Switzerland.
Psychological Test Adaptation and Development.
3(1), S. 106-115.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1027/2698-1866/a000026
-
Schwarz, Beate; Pfammatter, Pirmin,
2021.
Acculturation and intergenerational relationships : second-generation immigrants in Switzerland.
In:
25th International Congress of the International Association for Cross-Cultural Psychology (IACCP 2020+), online, 27-31 July 2021.
-
Schwarz, Beate; Pfammatter, Pirmin,
2019.
In:
International Association of Gerontology and Geriatrics European Region Congress, Gothenburg, Sweden, 23 - 25 May 2019.
-
Pfammatter, Pirmin; Schwarz, Beate,
2019.
Sense of indebtedness : construct measurement quality among second generation immigrants [Poster].
In:
16th SPS SGP SSP Conference, Berne, 9-11 September 2019.