Smart Cities

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Vicente Carabias-Hütter, Dr. Corinne Moser
- Projektteam : Tobias Kuehn, Diego Sanchez, Dr. Silvia Ulli-Beer, Onur Yildirim
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Interne Förderung
- Kontaktperson : Vicente Carabias-Hütter
Beschreibung
Über 50% der Menschen weltweit leben in Städten und verbrauchen einen Grossteil der global produzierten Energie. Städte bieten somit ein grosses Potential für Energieeffizienzmassnahmen und spielen eine entsprechend wichtige Rolle in der Energiewende.
Aufbauend auf früheren Erkenntnissen werden Grundlagen für ein wissenschaftlich fundiertes Gesamtkonzept „Smart City“ erarbeitet und entsprechende Transformationsprozesse entwickelt. Im Vordergrund stehen dabei system wissenschaftliche Ansätze. Zudem werden geeignete Technologien für Smart Cities sowie deren Verknüpfungspotentiale analysiert.
Unter dem Begriff „smart city“ wird ein Konzept verstanden, welches Städten ermöglichen soll, mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien, Infrastrukturen und Ressourcen (z.B. Energie) intelligenter zu nutzen. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Verknüpfung von verschiedenen Technologien, z.B. im Gebäudebereich und der Energieversorgung.
Ziele des Projekts sind:
Ein besseres Verständnis des Begriffs „smart city“ zu
entwickeln
Identifikation und Analyse von geeigneten Technologien und
Technologieportfolios für „smart cities“
Identifikation von Treibern und Barrieren für die Entwicklung von
„smart cities“ sowie Konzeption eines entsprechenden
Transformationsprozesses.
Weiterführende Informationen
Publikationen
-
Zwahlen, Mirjam; Yildirim, Onur; Eschenauer, Ursula; Carabias, Vicente,
2016.
Delphi-Expertenbefragung zu Smart Cities 2035.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4244
-
2016.
Wie man smarte Städte entwickelt.
Energy.Now! - Fachmagazin der Schweizer Energieszene.
S. 14-15.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4225
-
Bernath, Katrin; Carabias-Hütter, Vicente; Mächler, Andreas,
2016.
Winterthur entwickelt sich von der Energiestadt zur Smart City.
Die Volkswirtschaft.
2016(7), S. 24-26.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4224
-
Meier, Thomas,
2014.
SMART CITY : der Weg zur smarten Stadt.
Impact.
(25), S. 30-31.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4229
-
Moser, Corinne; Wendel, Thomas; Carabias-Hütter, Vicente,
2014.
Scientific and practical understandings of smart cities [Paper].
In:
Schrenk, Manfred; Popovich, Vasily V.; Zeile, Peter; Elisei, Pietro, Hrsg.,
Plan it Smart! Clever Solutions for Smart Cities. Proceedings of REAL CORP 2014, 19th International Conference on Urban Development, Regional Planning and Information Society. Vienna, 2014.
19th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Informations Society (REAL CORP 2014) Vienna, Austria, 21-23 May 2014.
corp.at.
S. 507-514.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4248