Erosion im Alpinen Raum
Eine ArcGIS® Toolbox zur Identifizierung bewirtschaftungsbedingter Erosionsschäden nach der Vollzugshilfe Umweltschutz in der Landwirtschaft

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Martin Geilhausen
- Projektteam : Dr. Luzius Jean Petit Matile, Dr. Patrick Laube
- Projektvolumen : CHF 19'332
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Bund (Bundesamt für Umwelt BAFU), Öffentliche Hand (ohne Bund) (Kanton Uri & weitere Kantone)
- Projektpartner : Amt für Umweltschutz UR
- Kontaktperson : Martin Geilhausen
Beschreibung
Der Schutz alpiner Böden ist von grosser Bedeutung und eng an eine standortgerechte Alpbewirtschaftung geknüpft. Mit der Vollzugshilfe "Umweltschutz in der Landwirtschaft" liegt ein Instrument zur Erfassung, Kontrolle und Vorbeugung der Erosion auf Alpflächen vor.
In diesem Forschungsprojekt wurde eine ArcGIS® Toolbox zur (semi-)automatischen Identifizierung bewirtschaftungsbedingter Erosionsschäden aus digitalen Orthophotos nach den Vorgaben der Vollzugshilfe erarbeitet. Die zugrundeliegende Analysesequenz wurde in einem ausgewählten Untersuchungsgebiet getestet und mit Feldbefunden validiert.
Den Vollzugsstellen kann damit ein effizientes, anpassbares und benutzerfreundliches Werkzeug übergeben werden, um Erosionsschäden objektiv, reproduzierbar und mit geringer Fehlerquote zu identifizieren und zu quantifizieren.