MQS - Medienqualität Schweiz
Strukturen der redaktionellen Qualitätssicherung

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Vinzenz Wyss
- Projektteam : Prof. Dr. Guido Keel, Mirco Saner, Juan Widmer
- Projektvolumen : CHF 75'000
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Stiftung (Stifterverein Medienqualität Schweiz)
- Projektpartner : Stifterverein Medienqualität Schweiz
- Kontaktperson : Vinzenz Wyss
Beschreibung
Das Medien-Qualitäts-Rating gibt einen Überblick über die Qualität der bedeutenden Titel und Sendegefässe in der Schweiz. Es soll eine Orientierungshilfe und eine Aussenreferenz für alle Personen und Institutionen sein, die mit Medien zu tun haben. Und es richtet sich insbesondere auch an die Medienschaffenden selbst.
Finanziert wird das Rating vom Stifterverein und Donatoren.
Die Qualität der Medien wird anhand wissenschaftlicher Methoden erhoben. Die Analyse und Bewertung erfolgt auf drei Ebenen:
- Die Qualitätsstrukturen und die organisatorische Qualitätssicherung der Medienhäuser
Die Berichterstattungsqualität des redaktionellen Angebots der Informationsmedien
Die Qualitätswahrnehmung bei wichtigen Stakeholdern und bei der Bevölkerung.
Das Rating wird durch folgende Institute erstellt:
- Institut für Angewandte Medienwissenschaft an der ZHAW Winterthur
- fög – Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich
- Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
an der Universität Fribourg.