Vernetztes Papier: Drahtlos vernetzte, elektronische Beschilderung basierend auf E-Paper

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Andreas Rüst
- Projektteam : Rino Anniballo, Salome Berger, Tonio Ferritto, Mirco Gysin, Thomas Hunkeler, Benjamin Häring, Cyrill Jacomet, Prof. Dr. Marcel Meli, Andreas Daniel Müller, Gabriel Schneider, Christian Stauffer
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : KTI
- Projektpartner : A-Design AG
- Kontaktperson : Andreas Rüst
Beschreibung
Das Vernetzte Papier erlaubt eine kostengünstige, dynamische und
qualitativ hochwertige
Raum- und Gebäudebeschriftung. Die Partner haben im Rahmen des
Projektes erfolgreich
einen Demonstrator realisiert. Mit den erarbeiteten technischen
Grundlagen kann A-Design
AG ein hochwertiges Beschriftungssystem mit Einbindung von
Smartphones auf den Markt
bringen.
Das Schild ist mit einem 6-Zoll graphikfähigen E-Paper Display
ausgerüstet. Die Anzeige
kann drahtlos über WLAN von einem zentralen Server bespielt werden.
Leistungsfähige
Indoor-Solarzellen und ein optimiertes Power Management sorgen für
eine lange
Batterielaufzeit. Ein eingebauter Elektronischer Tag dient als
aktiver Informationspunkt und
ermöglicht behindertengerechte Anzeigesysteme. Im Gegensatz zu
herkömmlichen Beacons
ist eine Unterscheidung von räumlich nahe beieinander gelegenen
Tags möglich. Der Tag
überträgt die Identifikationsnummer des Schildes an das Smartphone
eines vorbeigehenden
Besuchers. Dieses holt den Inhalt des Schildes vom zentralen Server
und kann diesen einer
sehbehinderten Person vorlesen.
Ein wichtiger Punkt ist die formschöne Gestaltung des Vernetzten
Papiers. Die Montage des
Schildes ist einfach und der sehr dünne Aufbau wirkt visuell
ansprechend, vergleichbar mit
klassischen Beschilderungen.