Berufsfelder von Masterabsolvent:innen
Was bringt ein Masterabschluss bei der Jobsuche? Erfahren Sie es direkt von unseren Masterabsolvent:innen.

Alessandro Müller verbindet Soziale Arbeit mit Zauberei – und schafft damit Brücken zwischen Menschen. Als Bereichsleiter in der Sozialhilfe ist er für Strategie, Finanzen und Coaching zuständig. Im Masterstudium an der ZHAW hat er gelernt, Systeme kritisch zu hinterfragen und denkt heute über Lösungen auf übergeordneter Ebene nach. Eine inspirierende Kombination aus Praxis und Reflexion.

Anja Trümpy O'Farrill leitet bei Caritas Schweiz strategische Projekte im Kampf gegen Armut. Ihre Praxiserfahrung und das Masterstudium an der ZHAW ermöglichen ihr wirkungsvolles Handeln. Zusätzlich unterrichtet sie an der AKAD Sozialpädagogik – eine willkommene Abwechslung im Berufsalltag. Die flexible Studiengestaltung der ZHAW half ihr, Beruf, Lehre und Privatleben optimal zu vereinen.

Romina Lauper-Beeli arbeitet als Projektleiterin bei der Stadt Chur. Sie leitet drei Projekte: ein Präventionsprojekt für Kinder und Jugendliche, einen Konsumraum und ein Wohnprojekt für Menschen in Notlagen. Angelika betont die Vielseitigkeit des Bereichs und die Herausforderungen, denen sie gegenübersteht, insbesondere die fehlende Anerkennung von Sucht als Krankheit in der Gesellschaft. Sie empfiehlt angehenden Sozialarbeiter:innen, Praktika zu nutzen, um verschiedene Bereiche kennenzulernen und immer auch auf sich selbst zu schauen.