Dr. Nicole Vögeli Galli

Dr. Nicole Vögeli Galli
ZHAW
School of Management and Law
Center for Enterprise Law
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Personal profile
Position at the ZHAW
Module Leader & Lecturer in Labour Law, International Labour Law and Public Employment Law
Head of Program MAS HR & Law
Head of Program DAS Compliance in Human Resources Management
Head of Program CAS Employment Law
Head of Program CAS Best Practice in Employment Law
Co-Head of Program CAS Public Employment Law
Professional development teaching
CAS Global Mobility Management
Expertise and research interests
National and International Employment Law, Public Employment Law and Equality Law
Educational background
2007 Certified Specialist SBA Employment Law, Swiss Bar Association
1997 Admission to the Bar, Canton of Zurich
1996 Doctorate of Jurisprudence (Dr. iur.), University of Zurich
1992 Master of Law, University of Zurich
Professional milestones
since 2022 Vice-President of the Arbitration Commission under the Gender Equality Act for the Staff of the Swiss Federal Administration
since 2002 Partner in a law firm
2000-2002 Associate in a medium-sized law firm
1998-2000 Legal Services UBS AG, Investment Banking Division
1993-1997 Legal Secretary and Legal Intern, District Court/Labour Court of Zurich
Membership of networks
- Zürcher Anwaltsverband
- Schweizerischer Anwaltsverband
- Fachgruppe Arbeitsrecht Zürcher Anwaltsverband
- Nationales Berufsordnungsorgan Schweizer Physiotherapie Verband
Publications
-
Vögeli Galli, Nicole,
2021.
Covid-19-Impfung und Selbstbestimmungsrecht im Arbeitsverhältnis.
sui generis.
pp. 107-116.
Available from: https://doi.org/10.21257/sg.174
-
Vögeli Galli, Nicole; Müller, Rolf,
2020.
Das Arbeitszeugnis unter Berücksichtigung der Referenzauskunft.
9., überarbeitete und aktualisierte Auflage.
Zürich:
WEKA.
ISBN 978-3-297-01517-9.
-
Vögeli Galli, Nicole,
2021.
Kommentierung von Artikel 7 : Klagen und Beschwerden von Organisationen
.
In:
Kaufmann, Claudia; Steiger-Sackmann, Sabine, eds.,
Kommentar zum Gleichstellungsgesetz.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
pp. 291-332.
Schriftenreihe Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB.
-
Vögeli Galli, Nicole,
2020.
Rekurs gegen ungerechtfertigte Kündigung
.
In:
Egli, Philipp; Mosimann, Hans-Jakob; Steiger-Sackmann, Sabine, eds.,
Kommentierte Mustereingaben im Verwaltungsrecht : Personal, Bildung, Kindes- und Erwachsenenschutz.
Zürich:
Schulthess.
pp. 25-41.
-
Vögeli Galli, Nicole,
2020.
Rekurs vorsorgliche Einstellung im Amt
.
In:
Egli, Philipp; Mosimann, Hans-Jakob; Steiger-Sackmann, Sabine, eds.,
Kommentierte Mustereingaben im Verwaltungsrecht : Personal, Bildung, Kindes- und Erwachsenenschutz.
Zürich:
Schulthess.
pp. 43-59.
-
Vögeli Galli, Nicole; Schmid, Jonathan,
2023.
Minusstunden oder Arbeitszeit : Grenzen bei der Arbeitszeitanpassung.
Personal Schweiz.
2023(2), pp. 10-12.
-
Vögeli Galli, Nicole; Oes, Selina,
2022.
Ausgestaltung von Personalreglementen.
Der HR-Profi.
2022(7), pp. 1-3.
-
Vögeli Galli, Nicole; Struss, Fabia,
2022.
Bestehendes und Neues zur Entlassung von Geschäftsleitungsmitgliedern.
Der HR-Profi.
2022(1), pp. 4-6.
-
Vögeli Galli, Nicole; Struss, Fabia,
2022.
Mehrere Arbeitsstellen : ab wann ist es zu viel?.
Der HR-Profi.
2022(2), pp. 4-6.
-
Vögeli Galli, Nicole; Oes, Selina,
2022.
Nachweis der Arbeitsunfähigkeit.
Unternehmer Zeitung.
2022(3), pp. 10-11.
-
Vögeli Galli, Nicole; Oes, Selina,
2022.
Strafbares Verhalten am Arbeitsplatz.
Der HR-Profi.
2022(09), pp. 4-5.
-
Vögeli Galli, Nicole; Struss, Fabia,
2021.
Wohlwollen hat hinter der Wahrheit zurückzutreten.
Personal Schweiz.
pp. 12-14.
-
Vögeli Galli, Nicole; Tobler, Rahel,
2021.
Die Schwierigkeiten bei Arbeit auf Abruf.
Der HR-Profi.
2021(4), pp. 6-7.
-
Vögeli Galli, Nicole; Stemmle, Nadja,
2021.
Immaterialgüterrechte im Arbeitsverhältnis.
Der HR-Profi.
2021(6), pp. 8-10.
-
Vögeli Galli, Nicole; Tobler, Rahel,
2021.
Les difficulté posées par le travail sur appel.
Newsletter Droit du travail.
2021(4), pp. 1-3.
-
Vögeli Galli, Nicole; Struss, Fabia,
2021.
Lohnreduktion bei Homeoffice : kann der Wohnort Parameter zur Lohnfestsetzung sein?.
Der HR-Profi.
2021(10), pp. 1-3.
-
Vögeli Galli, Nicole; Tobler, Rahel,
2021.
Spezialfragen aus den Gebieten BVG, AHV und ALV.
Newsletter Lohn und Sozialversicherungen.
2021(09).
-
Vögeli Galli, Nicole; Tobler, Rahel; Stemmle, Nadja,
2021.
Zulässigkeit und Problematik von Kettenarbeitsverträgen.
Der HR-Profi.
2021(9), pp. 4-5.
-
Vögeli Galli, Nicole; Bergamin, Carolina,
2020.
Massnahmen bei unberechtigtem Nichterscheinen am Arbeitsplatz.
Personal Schweiz.
pp. 9-11.
-
Vögeli Galli, Nicole; Laukenmann, Nina,
2020.
Gibt es Spielraum beim Abgeltungsverbot von Ferien?.
Personal Schweiz.
pp. 9-11.
-
Reinarz, Martino; Vögeli Galli, Nicole,
2020.
Coronavirus : das Coronavirus erreicht die Arbeitswelt.
Weka-Personal.
-
Vögeli Galli, Nicole; Todisco, Flavio,
2020.
Personal Schweiz.
pp. 12-14.
-
Vögeli Galli, Nicole; Faldini, Serena,
2019.
Geheimhaltungspflicht : was über die Arbeit nicht ausgeplaudert werden darf.
Newsletter Arbeitsrecht.
2019(2), pp. 7-9.
-
Vögeli Galli, Nicole; Schweiger, Beatrice,
2019.
Der HR-Profi.
2019(2), pp. 9-10.
-
Vögeli Galli, Nicole; Reinarz, Martino,
2019.
LGBTI am Arbeitsplatz : eine Schutzlücke?.
Newsletter Arbeitsrecht.
2019(9), pp. 1-4.
-
Vögeli Galli, Nicole; Schweiger, Beatrice,
2019.
Wann gehören krankheitsbedingte Absenzen ins Arbeitszeugnis?.
Newsletter Arbeitsrecht.
2019(7), pp. 1-2.
-
Vögeli Galli, Nicole; Reinarz, Martino,
2019.
Newsletter Arbeitsrecht.
2020(1), pp. 1-4.
-
Vögeli Galli, Nicole; Schweiger, Beatrice,
2019.
Wie viel Wert hat ein Arztzeugnis?
.
In:
Bernhard, Stephan, ed.,
personalSCHWEIZ : das Buch für die Schweizer Personalpraxis.
Zürich:
WEKA.
pp. 15-21.
-
Vögeli Galli, Nicole; Renggli, Leandro,
2018.
Die neue EU-Datenschutzverordnung im Praxistest.
Der HR-Profi.
2018(9), pp. 4-6.
-
Vögeli Galli, Nicole,
2017.
Kündigungsfreiheit ein Mythos?.
Personal Schweiz.
2017(2), pp. 11-13.
-
Vögeli Galli, Nicole,
2017.
Newsletter Arbeitsrecht.
2017(10), pp. 1-3.
Publications before appointment at the ZHAW
Vögeli Galli Nicole, Rekurs gegen ungerechtfertigte Kündigung, in P. Egli, H.-J. Mosimann & S. Steiger-Sackmann (Hrsg.): KOMMENTIERTE MUSTEREINGABEN VERWALTUNGSRECHT, PERSONAL, BILDUNG, KINDES- UND ERWACHSENENSCHUTZ, BAND V, § 3, Zürich 2020
Vögeli Galli Nicole, Rekurs vorsorgliche Einstellung im Amt, in P. Egli, H.-J. Mosimann & S. Steiger-Sackmann (Hrsg.): KOMMENTIERTE MUSTEREINGABEN VERWALTUNGSRECHT, PERSONAL, BILDUNG, KINDES- UND ERWACHSENENSCHUTZ, BAND V, § 4, Zürich 2020
Vögeli Galli Nicole, Ablaufdatum einer Verwarnung, Anwaltsrevue, 5/2013, 223-226
Vögeli Galli Nicole, Generalist vs. Spezialist: Die Bedeutung von Fachausbildungen im Anwaltsberuf, in L. Staub & C. Hehli Hidber (Hrsg.): Management von Anwaltskanzleien, 171-179, Zürich 2012
Vögeli Galli Nicole, Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – Die Rechtsprechung im Spannungsfeld der involvierten Interessen. Mitteilungen des Instituts für Schweizerisches Arbeitsrecht (ArbR), 2009, 33-43
Vögeli Galli Nicole & Hehli Hidber Christine, Bonuszahlungen: Möglichkeiten und Risiken – Eine Beurteilung nach schweizerischem und englischem Recht, Schweizerische Juristenzeitung (SJZ), 20/2001, 445-450
Vögeli Galli Nicole, Der Bonus ist kein Lohnbestandteil, Aktuelle Juristische Praxis (AJP), 10/2000, 1293-1294
Vögeli Galli Nicole, Sexuelle Übergriffe in der Sozialen Arbeit, SOZIAL ARBEIT, 21/1996, 6-9
Vögeli Galli Nicole, Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz im privatrechtlichen Arbeitsverhältnis (Dissertation), Zürich 1996