Gwendolin Bitter

Gwendolin Bitter
ZHAW
School of Life Sciences and Facility Management
Institute of Natural Resource Sciences
center da capricorns
7433 Wergenstein
Work at ZHAW
Position at the ZHAW
Research associate Tourism and Sustainable Development
Lecturer climatology
Education and Continuing education
Expertise and research interests
Sustainable regional developement
Parks of national importance
Nature- and culture-based tourism
Quality of touristic offers
Museums and tourism
Educational background
MSc in Atmospheric and Climate Sciences, ETH, Zürich
BSc in Earth Sciences
Graduate Grundkurs Museumspraxis, International Council of Museums ICOM Switzerland
Projects
- Umsetzung Fahrtziel Natur - nachhaltige Mobilitätslösungen für Bündner Pärke / Project leader / Project ongoing
- Zusammenarbeit zwischen Museen und der Tourismusbranche im Kanton Graubünden / Project leader / Project ongoing
- Entwicklungsprojekte Bündner Pärke / Project leader / Project ongoing
- Kulturtourismus Graubünden / Deputy project leader / Project completed
- Museen und Kulturtourismus in Graubünden / Deputy project leader / Project completed
- Umsetzung Fahrtziel Natur Graubünden / Project leader / Project completed
- Entwicklung und Umsetzung von Sensibilisierungs- und Mobilitätsprojekten für den Verein Bündner Pärke / Project leader / Project completed
- Weiterentwicklung Geschäftsstelle Verein Bündner Pärke / Project leader / Project completed
- Inszenierung Velorouten rund um Bern / Deputy project leader / Project completed
- Food for Future - nachhaltige Ernährung erfahren, erleben und reflektieren. Schulangebot in den Bündner Pärken. / Project leader / Project completed
- Erlebnis Baudenkmal - Kulturwerte als touristische Positionierung / Team member / Project completed
- Parc Information Graubünden / Project leader / Project completed
- Touristischer Qualitätscheck (Mysterycheck) / Deputy project leader / Project completed
- Machbarkeitsabklärung Regionaler Naturpark im Züricher Berggebiet / Deputy project leader / Project completed
- Aufbau und Entwicklung einer Koordinationsstelle für die Bündner Pärke / Project leader / Project completed
- Touristische Angebotsentwicklung für Museen / Deputy project leader / Project completed
- Vermittlung Tourismus- und Landschaftsqualität - Methode und Produktentwicklung / Deputy project leader / Project completed
- Erarbeitung Projektdossier Programmvereinbarung 2016- 2019 für die UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona / Deputy project leader / Project completed
- Konzept zum natur- und kulturnahen Tourismus im Kanton Schaffhausen / Deputy project leader / Project completed
- Angebotsgestaltung für Campingplätze / Deputy project leader / Project completed
- Standortentwicklung Boltigen-Jaunpass / Project leader / Project completed
- Machbarkeitsstudie Schweizer Bergsteigerdörfer / Deputy project leader / Project completed
- Gastauftritt Bündner Pärke NATUR 2012 / Project leader / Project completed
Publications
-
Bitter, Gwendolin,
2020.
Museen und Tourismus : Potenziale und Erfolgsfaktoren.
Zürich:
Verband der Museen der Schweiz.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-21244
-
Bitter, Gwendolin,
2016.
Museen und Tourismus : Empfehlungen für eine erfolgreiche touristische Einbindung der Museen.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-4007
-
Forster, Stefan; Bitter, Gwendolin,
2016.
Vermittlungsmethode von Landschaftsqualität im Tourismus.
N+L Inside.
2016(1), pp. 29-32.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-4017
Other publications
Handout zur Vermittlungsmethode Landschaftsqualität und Tourismus, welches im Rahmen des Projekts Landschaftsqualität und Tourismus entwickelt wurde. Verfügbar unter: doi.org/10.21256/zhaw-4005