Christian Cordin

Christian Cordin
ZHAW
School of Applied Psychology
Human Factors Psychology
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Personal profile
Projects
- Road Safety Key Performance Indicator System for Switzerland / Team member / Project ongoing
- Self Explaining and Forgiving Roads / Team member / Project completed
- PräventionLab: Plattform für Präventionsinhalte / Deputy project leader / Project completed
Publications
-
Cordin, Christian; Hackenfort, Markus,
2019.
Impact of driving routine on a near-miss car accident [poster].
In:
Vollrath, Mark, ed.,
3. Kongress der Fachgruppe Verkehrspsychologie : "Mehr Mensch im Verkehr?" - Abstracts.
3. Kongress der Fachgruppe Verkehrspsychologie : "Mehr Mensch im Verkehr?", Universität des Saarlands, Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung, Saarbrücken, 5.-7. März 2019.
pp. 7.
Available from: https://doi.org/10.24355/dbbs.084-201901141432-0
-
Frick, Andrea; Bucheli, Dominik; Sutter, Barbara; Cordin, Christian; Hackenfort, Markus; et al.,
2022.
Die subjektive Wahrnehmung als neuer Faktor für mehr Sicherheit im Strassenverkehr.
Vernier:
Touring Club Schweiz.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-27396
-
Koller, Patrizia; Cordin, Christian; Stoll, Tanja; Hackenfort, Markus,
2022.
RoadCross Suisse.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-27447
-
Koller, Patrizia; Cordin, Christian; Stoll, Tanja; Hackenfort, Markus,
2022.
RoadCross Schweiz.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-27446
-
Cordin, Christian; Stoll, Tanja; Hackenfort, Markus,
2022.
Strassenverkehr.
2022(2), pp. 26-40.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-27448
-
Cordin, Christian; Stoll, Tanja; Hackenfort, Markus,
2022.
Strassenverkehr.
2022(3), pp. 57-71.
-
Koller, Patrizia; Cordin, Christian; Hackenfort, Markus; Schnetzler, Nadja,
2020.
Sensor
.
Zürich:
RoadCross Schweiz.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-27566
-
Cordin, Christian; Wächter, Bianca; Hackenfort, Markus; Brucks, Wernher,
2019.
Virtual-Reality-Brillen im Verkehrsunterricht.
Strassenverkehr.
2019(2), pp. 43-51.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-17910
-
Hackenfort, Markus, ed.,
2017.
Chancen und Risiken der Nutzung von digitalen Brillen im Strassenverkehr.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-1272
-
Cordin, Christian; Hackenfort, Markus; Cavegn, Mario,
2017.
Fahrassistenzsysteme - Befragung potenzieller Autokäufer.
Bern:
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung.
-
Amstad, Christian; Hackenfort, Markus; Diener, Sarah; Tsimitselis, Lambros,
2015.
Einfluss von Routine auf das Blickverhalten im Strassenverkehr.
Strassenverkehr.
2015(3), pp. 14-19.
Available from: https://doi.org/10.21256/zhaw-8114
Other publications
Schüller, H., Hackenfort, M., Diener, S., Cordin, C., Plesker, M., & Ghielmetti, M. (in Druck). Forschungspaket SERFOR (Selfexplaining and Forgiving Roads), Teil- projekt TP1: Forschung Humanfaktoren. Forschungsprojekt SVI 2016/006 auf Antrag der Schweizerischen Vereinigung der Verkehrsingenieure und Verkehrsxperten (SVI).
Cordin, C., & Hackenfort M. (2021). Unfälle von Kindern auf dem Schulweg: Literaturgestützte Empfehlungen für Kampagnen. Forschungsbericht zuhanden des Fonds für Verkehrssicherheit.
Hackenfort, M., & Cordin, C. (2020). Wie ticken Jugendliche im Strassenverkehr? Kurzinterview mit M. Hackenfort und C. Cordin: PreventionLab - Wie ticken Jugendliche? AXA Stiftung Prävention.
Cordin, C., & Hackenfort, M. (2020). GAP-Analyse zwischen aktueller Präventionsarbeit und dem Wandel der urbanen Mobilität. In: SENSOR PreventionLab Verkehrssicherheit: Weiterentwicklung der Präventionsarbeit für Jugendliche und junge Erwachsene im urbanen Raum im Hinblick auf die Digitalisierung unserer Gesellschaft (S. 15-54). Zürich: RoadCross Schweiz.
Cordin, C., Wächter, B., Hackenfort, M., & Brucks, W. (2019). Virtual-Reality-Brillen im Verkehrsunterricht. Strassenverkehr / Circulation Routière, 2/2019. Zürich: Dike.
Cordin, C., Hackenfort, M. (2018). Impact of driving routine on a near miss car accident. Abstracts des 3. Kongresses der Fachgruppe Verkehrspsychologie in Saarbrücken, 2018.
Cordin, C. & Hackenfort, M. (2017). Informationsquellen im Fahrzeug mit Schwerpunkt auf Informations- und Kommunikationssysteme. In: Hackenfort, M. (2017). Chancen und Risiken der Nutzung von digitalen Brillen im Strassenverkehr. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Cavegn M., Walter E., Scaramuzza G., Amstad C., Ewert U., Bochud Y. (2013). Evaluation der Zweiphasenausbildung. Bern: bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung.
Mitwirkung/Erweiterte Autorenschaft:
DAV Stadt Zürich (2017). Gefahren erkennen auf dem Velo mit Virtual Reality.
youtu.be/rgSgumJ6g9c
Ghielmetti, M., Steiner, R., Leitner, J., Hackenfort, M., Diener, S., Topp, H. (2017). Flächiges Queren in Ortszentren - langfristige Wirkung und Zweckmässigkeit. Bern: Bundesamt für Strassen.
bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung (2015). Kompetenzkatalog Verkehrsbildung: bfu_kompetenzkatalog.prod2.lernetz.ch
Scholz, A., von Helversen, B., Rieskamp, J. (2015). Eye movements reveal memory processes during similarity- and rule-based decision making. Cognition, 136, 228-246.