Informationen zum Studienbeginn
Herzlich willkommen an der ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen! Bald beginnst du dein Studium an unserer Hochschule. Damit du zum Semesteranfang auch wirklich startklar bist, haben wir hier alle wichtigen Informationen und Termine für dich zusammengestellt.
Wichtige Termine und Aufgaben vor dem Studienstart
Folgende Termine und Fristen stehen vor dem Studienstart im Herbstsemeser (HS) oder Frühlingssemester (FS) an:
Ende Kalenderwoche 26 (HS) oder 52 (FS): Hochladen des korrekt ausgefüllten Personalienblattes auf der Anmeldeplattform
Ende Kalenderwoche 31 (HS) oder 01 (FS): Zahlungsfrist für die Semestergebühr
Freitag, Kalenderwoche 37 (nur HS): obligatorischer Einführungstag (Freitag vor Semesterstart)
Notebook und Software
Beim Studienstart setzen wir voraus, dass dein Computer konfiguriert und die nötige Basis-Software sowie Microsoft Office 365 installiert ist.
Beim Projekt Neptun kannst du zweimal pro Jahr während je einem vierwöchigen Neptun-Zeitfenster hochwertige Arbeitsgeräte bestellen. Für die Bestellung von Geräten benötigst du einen Code. Bitte wende dich dafür an das Studiensekretariat (info.archbau@zhaw.ch oder +41 (0) 58 934 76 50).
Falls du Informatikfragen vor den Einführungstagen hast, kannst du dich an servicedesk@zhaw.ch wenden.
Anreise
Mit deinem Studium an unserer Fachhochschule wird sich auch dein Arbeitsweg ändern. Unsere Halle befindet sich rund 10 Gehminuten entfernt vom Hauptbahnhof Winterthur und ist somit sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für Velofahrer:innen stehen an allen Standorten der ZHAW gedeckte Abstellplätze zur Verfügung.
Parkplätze stehen keine zur Verfügung. Nahegelegene öffentliche Parkhäuser der Stadt Winterthur sind hier aufgelistet.
Am nächsten gelegen ist das Parkhaus AXA Winterthur oder das Parkhaus Halle 53.
Kontakt

Für inhaltliche Fragen zum Studium kannst du dich an die Leitung deines Studiengangs wenden. Wenn du administrative Fragen oder Fragen zum Einführungstag hast, hilft dir das Sekretariats-Team gerne weiter.
Das Studiengangsekretariat ist per Telefon und Mail erreichbar:
Tel: +41 (0)58 934 76 50
Mail: info.archbau@zhaw.ch
Studienleitung Architektur Bachelor und Master
Studiengangleitung Bauingenieurwesen
Beratungsangebote
Das Beratungsteam der ZHAW steht dir bei der erfolgreichen Gestaltung deines Studiums oder in schwierigen Situationen rasch und unkompliziert zur Seite. Die Berater:innen sind an die Schweigepflicht gebunden, alle Beratungen sind kostenlos. Das Angebot umfasst beispielsweise:
- Finanzierung des Studiums
- Coaching und psychologische Beratung (z.B. private oder hochschulische Herausforderungen, Diskriminierung, sexuelle Belästigung, Mobbing etc.)
- Studierende mit Beeinträchtigungen oder chronischen Krankheiten
- Familie und Studium optimal vereinbaren
- LGBTIQ+-Personen
- Studierende mit Fluchthintergrund
- Etc.
Hochschulbibliothek
Neben einer eigenen kleinen Fachbibliothek in unserer Halle 180 verfügt die ZHAW über eine grosse Hochschulbibliothek (auf direktem Weg zwischen dem Hauptbahnhof Winterthur und unserer Halle). Deine Campus Card dient als Ausweis, um in der Hauptbibliothek Bücher ausleihen zu können.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Termine während dem Studienjahr
Hier findest du alle wichtigen Termine aufgelistet:
- Terminübersicht 2025-26 für Architektur-Studierende (PDF 79 kB)
- Terminübersicht 2025-26 für Bauingenieur-Studierende (PDF 72 kB)
Wie sieht mein Stundenplan aus und wo finde ich wichtige Semestertermine?
Der Stundenplan fürs Herbstsemester wird voraussichtlich Ende August publiziert.
Wann erhalte ich die Semesterbestätigung?
Die Semesterbestätigung findest du, nach eingegangener Zahlung der Semestergebühren und erfolgter Immatrikulation, in deiner Online-Anmeldung.
Wann bekomme ich meinen Studienberechtigungsausweis zurück und die Immatrikulationsbestätigung?
Nach Vorweisen den Studienberechtigungsausweises (BMS-Zeugnis/Maturazeugnis) am Einführungstag, erhältst du direkt die Immatrikulationsbestätigung.
Wann erhalte ich meinen ZHAW-Account?
Nachdem du deine Semestergebühren bezahlt hast, erhältst du deinen ZHAW-Account per E-Mail zugeschickt (rund 30 Tage vor Studienbeginn). Hiermit hast du Zugriff unter anderem auf deinen E-Mail-Account der ZHAW und das Intranet mit weiteren Informationen.
Wann erhalte ich meine Campus Card?
Die Campus Card ist der einheitliche Ausweis der ZHAW. Sie ist zugleich Bibliotheks- und Sport-Ausweis, Schlüssel für Gebäude, Zahlungsmittel und berechtigt teilweise für Vergünstigungen. Du erhältst deine Campus Card in der Einführungswoche, sofern sämtliche Anmeldeschritte (Einreichen aller Unterlagen, Bezahlung der Semestergebühren, Immatrikulation etc.) bis spätestens Ende Kalenderwoche 33 erledigt wurden.
Wie kann ich einen Nachteilsausgleich beantragen aufgrund einer Behinderung oder chronischen Krankheit?
Um einen Nachteilsausgleich zu beantragen, musst du dich bei der Beratungsstelle Nachteilsausgleich der ZHAW anmelden. Dort findest du alle weiteren Informationen zu den Voraussetzungen, Abläufen und den benötigten Bescheinigungen.